Sygics Blitzer-Warner in Version 3.0 – Mit Daten von TomTom und Blitzer.de
Der Navi-Anbieter Sygic hat seinen kostenlos ladbaren Blitzer-Warner Blitzer und Verkehr in Version 3.0 veröffentlicht und die Anwendung mit einer neuen Bedienoberfläche ausgestattet.
Die App, die zum vollwertigen Einsatz ein Premium-Abonnement für 1,79€ (monatlich) beziehungsweise 17,99€ (jährlich) voraussetzt, greift auf die Datenbanken von TomTom und Blitzer.de zu und kennt nicht nur die Orte von 60.000 festinstallierten Blitzern, sondern zeigt auch von der Community gemeldete Radarfallen, Unfälle und Gefahren an.
In der jetzt veröffentlichten Aktualisierung hat Sygic – vor sechs Jahren übrigens Anbieter der ersten Navi-App für iPhone-Anwender – den Datenbestand der festen Blitzer aktualisiert und überarbeitet. Die App bietet im Einsatz mehrere Anzeige-Modi und lässt sich sowohl als Dashboard-Kamera nutzen, als auch im Karten-Modus und in der Umgebungswarner-Ansicht. Wer will dreht die Anzeige der App während dunkler Nachtfahrten und lässt sich ihren Inhalt so in die Windschutzscheibe projizieren.