Im Web und als App
Sygic Maps startet: Reiseplaner und Offline-Karten
Der Navigations-Anbieter Sygic – bislang vor allem durch seine Navi– und seine Blitzer-App bekannt – hat sein Reiseplaner-Angebot für Urlauber, die ursprünglich unter travel.sygic.com erreichbare Karte komplett umgekrempelt und startet seine Online-Weltkarte jetzt auf maps.sygic.com neu.
Sygic Maps steht sowohl im Netz als auch im App Store für iPhone und iPad bereit und konkurriert mit der schon seit Jahren nicht mehr aktualisierten Scout-Anwendung (ehemals Skobbler).
Anders als andere Online-Karten, zeigt Sygic Maps die Sehenswürdigkeiten direkt auf der Karte an, was die Reiseplanung und Navigation einfacher machen soll. Mit dem integrierten Routenplaner kann man entweder einen Reiseplan mit einzelnen Tagesrouten erstellen oder interessante Sehenswürdigkeiten für später speichern.
Außerdem bietet die Internetseite integrierte Reiseführer für über 10.000 Reiseziele, Fotogalerien, 360°-Videos, eine Hotelsuche sowie empfohlene Touren und Tickets. Sygic Maps wird den alten Sygic Travel-Urlaubsplaner langfristig komplett ersetzen.
Auch in der iOS-App steht die Weltkarte jetzt im Zentrum der Anwendung. Reisende können sich anhand der Karte orientieren und ihre Umgebung erkunden. Die neue iPhone-Applikation lässt sich kostenlos laden, veranschlagt allerdings 10 Euro um auch die Offline-Karten nutzen zu können.