SWR Marktcheck: Nutzlose iPhone-Diebstahlversicherungen (Video)
Unter der Überschrift „Diebstahlversicherungen – Nur scheinbar nützlich“ widmet sich das Verbrauchermagazin „Marktcheck“ des Südwestrundfunks den von MediaMarkt und Saturn angebotenen Elektronik-Versicherung und zieht am Fallbeispiel eines iPhone-Diebstahls ein ernüchterndes Fazit: Die im Fall des iPhones 210€ teure Versicherung gegen Diebstahl und Schäden am Gerät sei in vielen Fällen nicht nur nutzlos, auch könne man eine bewusste Falschberatung der Elektromarkt-Kunden vor Ort nicht ausschließen. Der unten eingebettete Bericht (Youtube-Link) bringt das Kernproblem in knapp fünf Minuten auf den Punkt.
Marktcheck will wissen, ob der Elektronik-Riese bewusst falsch berät, um Kunden teure Diebstahlversicherungen zu verkaufen. In drei Filialen lässt sich der Tester mit versteckter Kamera beraten. Immer wird erklärt, dass die Versicherung zahle, egal wo das Telefon gestohlen würde. Sogar die ausdrückliche Nachfrage, ob ein ausländisches Hotelzimmer eingeschlossen wäre, wird bejaht, solange das Hotelzimmer verschlossen sei. Media-Markt verkauft also einen „Überall-Diebstahlschutz“, der keiner ist