iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007.

27 228 Artikel
89 Artikel

Suche erweitern: Auch Ergebnisse von ifun.de anzeigen

Auch Updates für watchOS und tvOS

iOS 10.3 Beta 2 für Entwickler und freiwillige Tester verfügbar

Update vom 7. Februar: Zeitgleich mit der Ausgabe der zweiten Vorabversion von macOS Sierra 10.12.4 hat Apple den Dienstagabend auch zur Freigabe der öffentlichen Testversion von iOS 10.3 genutzt. Während die erste Beta neue CarPlay-Funktionen einführte, die Bewertung von App Store-Rezensionen möglich machte und eine neue Sprachregelung beim Start älterer Apps einführte , kümmert sich die zweite Vorabversion bereits um den ...

Dienstag, 07. Feb 2017, 19:50 Uhr 63 Kommentare 63
Ende der 32bit-Unterstützung

iOS 11: Offenbar nur für iPhone 5s und neuer

Erlaubt uns einen Nachtrag zum Entwickler-Pranger . Wie am Montag berichtet hat Apple die Formulierung der mit iOS 10.1 eingeführten Warnmeldung beim Start veralteter Apps verschärft und macht nun deutlich, dass Anwendungen, die schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert und für den Einsatz auf 64bit-Geräten optimiert wurden, demnächst ihren Geist aufgeben werden. Unter iOS 10.3 informiert Apple beim Start ...

Mittwoch, 01. Feb 2017, 15:29 Uhr 68 Kommentare 68
Schnellzugriff auf drei Apps

Apple CarPlay: iOS 10.3 spendiert ein neues Dock

Nutzer der CarPlay-Funktion des iPhones dürfen sich über eine kleine Neuerung freuen, die Apple in der ersten Vorabversion von iOS 10.3 implementiert hat. So merkt sich die CarPlay-Anzeige zukünftig die drei zuletzt genutzten Applikationen und zeigt die korrespondierenden Icons in der linken Seitenleiste über der Uhrzeit an. Bislang bot Apples Dock ausschließlich Platz für ein Icon und ...

Montag, 30. Jan 2017, 18:39 Uhr 56 Kommentare 56
Entwickler am Pranger

Update erforderlich: iOS 10.3 führt neue Sprachregelung ein

Apple hat die Formulierung des von iOS 10.1 eingeführten „Entwickler-Prangers“ verschärft und macht nun deutlich, dass Anwendungen, die schon längere Zeit nicht mehr aktualisiert wurden, demnächst ihren Geist aufgeben werden. Die Warnmeldung, die iOS 10.1 beim Start älterer iOS-Anwendungen ausgab, wurden Anfang Oktober 2016 eingeführt . Damals informierte das iPhone-Betriebssystem mit einem Info-Hinweis über Anwendungen, die das iPhone „möglicherweise“ verlangsamen und ...

Montag, 30. Jan 2017, 15:23 Uhr 56 Kommentare 56
"It looks like Spam"

iOS 10.3 kann App Store-Rezensionen bewerten und melden

Wie am Mittwoch berichtet , arbeitet Apple an einer langfristigen Lösung, die die Anzahl der Bewertungsaufforderungen der von euch installierten iOS-Anwendungen beschränken soll. Anstatt eigene Nachfrage-Popups zu implementieren, die euch bei jeder zweiten Nutzung um die Abgabe einer App Store-Rezension bitten, sollen die im App Store aktiven Drittentwickler zukünftig einen von Apple bereitgestellten Mechanismus nutzen (müssen) um euch zu einer Sterne-Abgabe ...

Freitag, 27. Jan 2017, 14:28 Uhr 19 Kommentare 19
Freiwillige vor

iOS 10.3: Öffentliche Testversion steht zum Download bereit

Apple bietet iOS 10.3 nun auch für Teilnehmer am öffentlichen Beta-Programm zum Download an. iOS 10.3 Public Beta 1 steht mit stolzen 2 GB Dateigröße zum Download bereit. Der Umfang des Downloads dürfte daraus reduzieren, dass Apple mit iOS 10.3 ein komplett neues Dateisystem einführt. Aus diesem Grund ist ein Backup vor der Installation unbedingt empfehlenswert. In dem unten eingebetteten Video ...

Donnerstag, 26. Jan 2017, 19:20 Uhr 75 Kommentare 75
"Verbesserung von Siri"

iCloud Analytics: Apple will künftig iCloud-Nutzungsdaten auswerten

Mit der kommenden iOS-Version 10.3 will Apple auch die Nutzung der iCloud-Dienste analysieren, um Produkte und die damit verbundenen Dienstleitungen zu optimieren. Die Teilnahme an diesem Programm ist optional und wird bei der iOS-Installation abgefragt. Ergänzend findet sich in den Systemeinstellungen im Bereich Datenschutz die Möglichkeit, die Zustimmung zur Auswertung der Nutzungsdaten jederzeit zu widerrufen oder auch zu aktivieren. ...

Donnerstag, 26. Jan 2017, 13:54 Uhr 13 Kommentare 13
"Apple File System"

APFS: Ein für aktuelle Apple-Geräte entwickeltes Dateisystem

Mit der gestern veröffentlichten Beta-Version von iOS 10.3 macht Apple brennt Apple ein kleines Feuerwerk mit neuen Funktionen ab ( variable App-Symbole , Kinomodus oder die AirPods-Suche ). Die tiefgreifendste Neuerung allerdings ist die Einführung des bereits im Juni angekündigten neuen Dateisystems APFS (Apple File System). APFS tritt seinen Dienst als Nachfolger des bislang von Apple verwendeten Dateisystems HFS+ an, dessen Wurzeln mit ...

Mittwoch, 25. Jan 2017, 17:46 Uhr 33 Kommentare 33
Lebendiger Homescreen

iOS 10.3: Apps können ihre Icons ändern

Interessante Neuigkeiten für Entwickler: iOS-Applikationen von Drittanbietern werden in iOS 10.3 die Möglichkeit bekommen, ihre Homescreen-Symbole auszutauschen und zu verändern. iPhone und iPad-Anwendungen müssen sich fortan nicht mehr auf ein App-Icon festlegen, sondern können die Methode „setAlternateIconName“ einsetzen um eines von mehreren Alternativ-Icons anzuzeigen. Die neue Funktion bietet sich für Wetter-, Schrittzähl- und Kalender-Apps an, die aktuelle Temperaturen, zurückgelegte ...

Mittwoch, 25. Jan 2017, 12:26 Uhr 67 Kommentare 67
Verlegte Kopfhörer aufspüren

iOS 10.3: „Mein iPhone Suchen“ findet nun auch AirPods

Mein iPhone Suchen , die Such-Anwendung Cupertinos, die den Geo-Standort der eigenen Apple-Geräte auf einer Karte anzeigen, ausgesuchte Maschinen aus der Ferne sperren und bei Bedarf sogar komplett löschen kann, wird demnächst auch eure drahtlosen AirPods-Kopfhörer im Blick behalten. Dies kündigte Apple jetzt gegenüber dem Wall Street Journal an und gab an, die neue Funktion mit der Ausgabe von iOS 10.3 ...

Mittwoch, 25. Jan 2017, 8:07 Uhr 16 Kommentare 16
Neues Dateisystem, neue iCloud-Ansicht

iOS 10.3: Apple verteilt erste Vorabversion

Einen Tag nach der Ausgabe von iOS 10.2.1 hat Apple heute den Beta-Test des nächsten iPhone-Betriebssystems eingeleitet und verteilt zur Stunde die erste Vorabversion unter alle registrierten Entwicklern. Version 10.3 des mobilen Betriebssystems dürfte zeitgleich mit der Vorstellung der neuen iPad-Modelle verteilt werden und soll sich ( gerüchteweise ) um die Einführung eines systemweiten Nachtmodus kümmern. Die erste, knapp 2GB große ...

Dienstag, 24. Jan 2017, 19:11 Uhr 65 Kommentare 65
System-Aktualisierungen

Apple veröffentlicht iOS 10.2.1 und watchOS 3.1.3

Noch vor der für die nächsten Wochen erwarteten Veröffentlichung von iOS 10.3 überrascht uns Apple mit der Veröffentlichung von iOS 10.2.1. Ergänzend dazu wurde auch watchOS 3.1.3 freigegeben. iOS 10.2.1 bringt keine ersichtlichen Neuerungen, sondern kümmert sich ausschließlich um die Verbesserung der Sicherheit, Stabilität und Leistungsfähigkeit der Geräte. Mit watchOS 3.1.3 bringt Apple einen Nachfolger für das ...

Montag, 23. Jan 2017, 19:13 Uhr 124 Kommentare 124
Zweites Beta-Update seit Montag

iOS 10.2.1: Neue Beta und bis zu 4GB große tvOS-Downloads

Nur vier Tage nach Freigabe der dritten Beta von iOS 10.2.1 hat Apple die Donnerstag-Nacht zur Bereitstellung einer weiteren Vorabversion genutzt und kehrt vom üblichen 2-Woche-Rythmus ab. Registrierte Entwickler können seit wenigen Stunden auf Beta 4 der anstehenden Betriebssystem-Aktualisierung zugreifen. iOS 10.2.1 verzichtet auf die Einführung neuer Funktionen und kümmert sich vorwiegend um Fehlerbehebungen und die System-Performance. Neben der ...

Freitag, 13. Jan 2017, 8:03 Uhr 19 Kommentare 19
Neues Jahr, neue Vorabversionen

Neue Betas: iOS 10.3 lässt auf sich warten

Die Spekulationen , Apple könnte den Anfang der zweiten Kalenderwoche 2017 dafür nutzen, die erste Vorabversion von iOS 10.3 freizugeben, scheinen sich nicht zu bewahrheiten. Anstatt den öffentlichen Test einer neuen Punkt-Version in Angriff zu nehmen und der Community den ersten Vorgeschmack auf einen systemweiten Dark Mode anzubieten hat Apple den Montagabend zur Freigabe der dritten Vorabversion von iOS 10.2.1 genutzt. ...

Dienstag, 10. Jan 2017, 7:52 Uhr 32 Kommentare 32
Im Jubiläums-Gerät

Bericht: iPhone 2017 integriert „Fast Charging“ und „Tap To Wake“

Das US-amerikanisches Wirtschaftsmagazin Forbes hat sich mit dem Smartphone-Insider Sonny Dickson unterhalten und berichtet in seinem jetzt veröffentlichten Artikel „Massive iPhone 8 Leak“ nicht nur über das exklusive Gespräch, sondern auch über die neuen Funktionen, die zu den Alleinstellungsmerkmalen des Jubiläums-Gerätes zählen sollen. Laut Dickson, wird Apples iPhone-Flaggschiff in diesem Jahr sowohl eine Mechanismus zur schnellen Ladung integrieren als auch ...

Mittwoch, 04. Jan 2017, 18:28 Uhr 96 Kommentare 96
Systemweiter Nachtmodus

Codename Eerie: Bringt iOS 10.3 den „Dark Mode“ schon im Januar?

Ohne einen Hinweis auf die jetzt von Sonny Dickson losgetretenen Spekulationen zum baldigen Beta-Start der iOS-Version 10.3 können wir euch nicht in die bevorstehende Silvesternacht entlassen. Der in der Vergangenheit immer mal wieder treffsichere „Leaker“ hat auf seinem Twitter-Profil jetzt den Start der nächsten Beta-Phase für den 10. Januar prognostiziert. Laut Dickson soll sich das System-Update, das am zweiten Dienstag ...

Samstag, 31. Dez 2016, 13:44 Uhr 62 Kommentare 62
   

Forscher fordern Nacht-Modus für iPhone und Co.

Das iPhone braucht keinen Panik-Modus , sondern spezielle Nachtruhe-Einstellungen für die Stunden vor dem Zubettgehen. Dies fordern mehrere englische Spezialisten in einer aktuellen Veröffentlichung des Wissenschaftsmagazins „Frontiers in Public Health“. Das von Professor Paul Gringras angeleitete Team der University of Surrey kritisiert den großen Anteil an blauem Licht, der von Geräten wie iPhone, iPad und Kindle abgesondert wird. Zwar würde ...

Montag, 16. Nov 2015, 18:51 Uhr 54 Kommentare 54
   

Youtube: App-Update beendet Rätselraten um Redesign

Die heute Nacht ausgegebene Aktualisierung der offiziellen Youtube-Applikation legt nicht nur eine Handvoll rudimentärer Videoschnitt-Werkzeuge auf eurem iPhone ab, das Update beendet auch das wochenlange Rätselraten um ein mögliches Redesign der Portalanwendung. So testete Google das neue Layout der jetzt offiziell erhältlichen Youtube-Version 10.38 bereits seit mehreren Wochen auf den Geräten zahlreicher Nutzer und sorgte für nachvollziehbare Verwirrungen: iOS-Anwender, ...

Dienstag, 06. Okt 2015, 12:01 Uhr 37 Kommentare 37
   

Fotos und die iCloud Foto Mediathek: Leserkritik und langsame Bildauswahl

Spätestens seit der Ausgabe von OS X 10.10.3 und der damit eingeführten Fotos-Applikation unter OS X, dürften wohl auch die letzten, bislang noch skeptischen Nutzer die iCloud Foto Mediathek auf ihren iOS-Geräten aktiviert haben. Und Apples Online-Ablage verdient sich bislang fast durchweg positive Noten. Der Upload läuft weitgehend Reibungslos, der Zugriff auf die Fotos von allen verbundenen iOS-Geräten ist komfortabel. ...

Mittwoch, 29. Apr 2015, 16:27 Uhr 50 Kommentare 50
   

Auch in OS X 10.10: iPhone-Import mit „Digitale Bilder“

Trotz dem Start der neuen Fotos-Applikation lässt sich auch unter OS X 10.10.3 nach wie vor die Apple-eigene Anwendung „Digitale Bilder“ zum Import neuer Schnappschüsse einsetzen. Die App, die auf jedem Mac standardmäßig vorinstalliert ist, kann zudem so konfiguriert werden, dass sie beim Anschluss eines iOS-Gerätes automatisch startet. „Digitale Bilder“ – vom letzen Mac-Update unangetastet weiter in ...

Donnerstag, 16. Apr 2015, 9:46 Uhr 24 Kommentare 24
2250
Artikel zum Thema
iOS
691
Artikel zum Thema
Apple Watch
1811
Artikel zum Thema
iPhone
7600
Artikel zum Thema
Apps
ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven