Apple Pay & Co.
Studie: In 5 Jahren erfolgt die Hälfte aller Transaktionen kontaktlos
Die Analysten von Juniper Research sagen Apple Pay und vergleichbaren Bezahlmethoden eine große Zukunft voraus. Bereits in fünf Jahren sollen weltweit mehr als die Hälfte aller Transaktionen kontaktlos erfolgen.
In den USA erwarten die Marktforscher einen drastischen Anstieg, aktuell würden dort nur 2 Prozent aller Nutzer kontaktlos bezahlen, bis in fünf Jahren soll dieser Wert auf 34 Prozent steigen. Besonders positiv werde das Thema in Europa angenommen, als herausragende Beispiele nennt Juniper hier Polen und Großbritannien. Das Wachstum in Europa sei insbesondere der Tatsache zu verdanken, dass die Kartenanbieter sich hier mit Blick auf das Thema besonders engagiert zeigen.
Wie etliche von euch bereits aus eigener Erfahrung wissen, sind die Voraussetzungen für das kontaktlose Bezahlen auch in Deutschland in großem Umfang geschaffen. Dies liegt besonders auch daran, dass inzwischen ein Großteil der Banken Giro- oder Kreditkarten anbietet, die dank eines integrierten NFC-Chips für das kontaktlose Bezahlen genutzt werden können.
Wir warten weiter auf eine offizielle Ankündigung mit Blick auf den Start von Apple Pay in Deutschland. Wie berichtet, gibt es mittlerweile etliche Hinweise darauf, dass dies eine der Überraschungen im Rahmen der für September erwarteten iPhone-Vorstellung sein könnte.