Street-View-Fahrten in Deutschland: Google verbessert Kartenmaterial
Vom heutigen Tag an sind Googles Kamera-Autos wieder in Deutschland unterwegs. Allerdings geht es diesmal nicht darum, Bilddaten für die Street-View-Ansicht zu erfassen, sondern Google will mithilfe der Aufzeichnungen das vorhandene Google-Maps-Kartenmaterial verbessern.
Zunächst plant Google, die Städte Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Bremen, Leipzig, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal und Bielefeld zu aktualisieren. Im Anschluss sollen die Fahrten im kommenden Jahr dann auf weitere Regionen ausgedehnt werden. Gegenüber dem Hamburgischen Datenschutzbeauftragten hat Google betont, dass bei den Fahrten keine WLAN oder Funknetze erfasst werden und eine Veröffentlichung der Bilder nicht geplant sei. Während der Fahrten aufgenommene Gesichter und Kfz-Kennzeichen würden unkenntlich gemacht und das Bildmaterial nur so gespeichert, dass diese Merkmale nicht wiederhergestellt werden können.
Google selbst informiert auf Google+ über die Aktion, zudem lässt sich hier abfragen, wo die Google-Fahrzeuge momentan unterwegs sind. (via Meedia)