Misslungene Auswahl: Stiftung Warentest widmet sich den Wetter-Apps
In der aktuellen Ausgabe ihres TEST-Magazins hat sich die mit Steuermitteln geförderte Stiftung Warentest den iPhone-kompatiblen Wetter-Anwendungen angenommen und acht Applikationen aus der Vorhersage-Kategorie des App Stores miteinander verglichen.
Neben der Vorhersagegenauigkeit interessierten sich die Berliner dabei vor allem für die Handhabung und den Datenschutz (?) der ausgewählten Anwendungen. Während der Wettertest gewissenhaft über einen längeren Zeitraum durchgeführt wurde
Die Vorhersagen für den aktuellen Tag und vier Folgetage wurden für neun Städte über zwei Monate täglich zu einem festgelegten Zeitpunkt erfasst.
können wir den von der Stiftung geprüften Datenschutzaspekt leider nicht nachvollziehen. Zwar beschreibt die Stiftung ihre Kriterien, lässt jedoch offen welche Daten von den als kritisch eingestuften Applikationen an ihre Stammserver übertragen worden sind
[…] für diejenigen, die großen Wert auf Datenschutz legen, sind nur zwei getestete Wetter-Apps geeignet: Die auf iPhones vorinstallierte Wetter-App von Yahoo! und die WetterOnline-App. Alle anderen sind in diesem Punkt kritisch. Sie senden Daten des Nutzers, die für die Funktion nicht notwendig sind.
Auch die Kombination der acht „exemplarisch ausgewählten“ Wetter-Anwendungen erschließt sich uns nicht. Anstatt sich auch den experimentellen Neuerscheinungen der letzten Monate zu widmen und frische Ansätze wie Solar:Weather; WeatherCube, HAZE oder auch ClearWeather unter die Lupe zu nehmen, konzentriert sich die Stiftung bei ihrem Test auf altgedientes, meist kostenloses und vorwiegend in Deutschland populäres. Nicht mal die neue Wetter-App von Yahoo berücksichtigen die „Experten“. Die Testergebnisse beziehen sich auf die von Apple vorinstallierte Wetter-App, die auf Yahoos Datenbestand zugreift.
Das Test-Ergebnis:
- Weather Pro – 3,59€ – gut (2,4)
- Wetter.info – derzeit nicht verfügbar – gut (2,4)
- Wetter.com – 1,79€ – gut (2,5)
- Wetter.de – 0€ – befriedigend (2,6)
- Wetter OnlineApp – 0€ – befriedigend (3,0)
- AccuWeather – 0€ – befriedigend (3,0)
- Weather Channel – befriedigend (3,3)
- Wetter (vorinstalliert) – befriedigend (3,0)
Über die iOS Standard-App schreibt die Stiftung:
Spartanisch. Mittelmäßige Vorhersage. Für sechs Tage. Die vorinstallierte App bietet die wenigsten Funktionen im Test. Zeigt Temperatur und Niederschlagssymbol an, für aktuellen Tag stündlich.
Interessierte Nutzer können den kompletten Test als 5-seitiges PDF für 75 Cent aus dem Netz laden.