Steht das „S“ diesmal für „Slow“? iPhone 5S mit Zeitlupenfunktion
Verräterische Code-Schnipsel in den Tiefen des iOS 7 Betriebssystems deuten derzeit auf eine stattliche Überarbeitung der nächsten iPhone-Kamera hin. Nach ersten Analysen, könnte das für den Herbst erwartete iPhone 5S erstmals Bewegtbild-Aufnahmen mit bis zu 120 Bilder pro Sekunde ermöglichen und so die einfache Erstellung von Zeitlupen-Videos anbieten.
Der benötigte Code befindet sich bereits in der dritten iOS 7-Vorabversion, lässt sich auf dem iPhone 5 momentan jedoch nicht aktivieren. Apples aktuelles iPhone verfügt leider nicht über die erforderlichen System-Voraussetzungen.
Bereits jetzt bietet Samsungs Galaxy S4 ein ähnliches Feature an und zeichnet für eine Flut an langsamen Youtube-Videos verantwortlichen. Zwei Demo-Clips haben wir unten eingebettet.
Sollte der vorhandene Code wirklich im iPhone 5S zum Einsatz kommen, dürfte die diesjährige Kamera-Verbesserung bereits unter Dach und Fach sein. In den letzten Jahren wurde fast keine Geräte-Generation lanciert, deren Kamera-Modul von Cupertino nicht deutlich überarbeitet wurde.
Das iPhone 3GS führte die Gesichtserkennung ein, das iPhone 4 Videos mit einer Auflösung von 720p, 1080p beim iPhone 4S, das iPhone 5 kümmerte sich um bessere Aufnahmen im Dunkeln und lieferte eine Panorama-Option aus.
So sehen 120 Bilder pro Sekunde aus
(Direkt-Link)According to our analysis and testing of the code, “Mogul” is a feature in development that allows the iPhone to capture video at an exceptionally fast and precise rate. Specifically, our testing indicates that the feature can allow the iPhone to record video at a rate of 120 frames-per-second (FPS). The resolution at which this 120FPS video could be recorded at, however, is currently unclear.