SteadyWonder: Steadicam-Halterung für iPhone 5 im Video
Trotz Youtubes automatischer Bildglättung und iPhone-Apps wie Dollycam, merkt man vielen Online-Videos ihre Herkunft nach wie vor an. Zwar liefert das iPhone 5 bei guten Lichtverhältnissen hervorragendes Bildmaterial ab, die meisten Filmaufnahmen können die Tatsache „aus dem Handgelenk“ geschossen worden zu sein, dennoch nicht verheimlichen.
Ein offensichtlicher Nachteil mobiler Videoaufnahmen, auf den der Zubehör-Markt inzwischen mit etlichen Schwebestativen reagiert hat. Das Picosteady und die Smoothee sind sehenswert, Bastler können sich die sogenannten Steadicam-Halterungen auch in Eigenregie bauen.
Wir wollen heute einen Blick auf die SteadyWonder werfen. Eine Steadicam-Halterung, die sowohl in einer speziell auf das iPhone 4 zugeschnittenen Version verkauft wird – dann mit dem Zusatz „iPhone Edition“ – die es zudem aber auch in einer Light-Variante gibt, die mit den meisten Smartphone-Modellen klarkommt.
Chris hat sich die zusammenklappbare Light-Halterung in der Version 2.0 ausführlich angesehen und beschreibt die Vor- und Nachteile des 89€ teuren, pendelfreien Balancesystems aus Edelstahl mit mehreren Beispiel-Clips.
Chris war auf ifun.de zuletzt mit der Video-Review des „QL Label Druckers“ vertreten und hat sich Anfang Juli die Brother „iPrint & Scan“ iOS-Applikation angesehen. Seine Videos findet ihr in dem Youtube-Kanal Chris‘ Reviews.
(Direkt-Link)