iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Bis zu 2000 Apps verfügbar

Statusbericht ARKit: Besonders erfolgreich bei Spielen

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Apptopia, ein auf die Analyse von App-Nutzung spezialisiertes Unternehmen, sieht die Akzeptanz von Apples ARKit ernüchternd. Nur knapp 1.000 der mehr als 3 Millionen im App Store erhältlichen Apps würden die Augmented-Reality- Erweiterung bislang nutzen.

Seine beste Zeit hätte ARKit bislang zumindest direkt nach der Freigabe von iOS 11 im September gesehen, als rund 300 Apps mit der Erweiterung im App Store gestartet sind. Aktuell kommen pro Monat lediglich zwischen 140 und 180 neue ARKit-Apps hinzu.

Arkit Apps Kategorien

Wir nehmen diese Zahlen zur Kenntnis, allerdings halten wir es für Unsinn, jetzt schon über Erfolg oder Pleite der Technologie zu spekulieren. Zudem kommt Apple beim Zählen der mit ARKit verfübaren Apps zu einem anderen Ergebnis (s.u.). Interessant ist aber in jedem Fall die von Apptopia veröffentlichte Aufteilung in Kategorien. Demnach haben Spiele mit 30 Prozent den größten Anteil, gefolgt von Dienst- und Hilfsprogrammen sowie in der Kategorie Unterhaltung zusammengefassten Apps.

Apples Statusbericht zu ARKit

Apple sieht die Entwicklung der ARKit-Apps selbstredend anders, und weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf den Erfolg dieser Kategorie hin. Zudem zählt das Unternehmen mit 2.000 ARKit-fähigen Apps rund das Doppelte der von Apptopia genannten Zahl. In einem Punkt sind sich Apple und Apptopia allerdings einig: Spiele stehen klar im Fokus der neuen Technologie.

Pokémon GO ist am 21. Dezember an die Spitze der App Store-Charts zurückgekehrt mit der Einführung neuer Augmented Reality-Funktionen, die auf Apples ARKit-Framework aufbauen und so für ein detaillierteres und realistischeres Spieleerlebnis sorgen. Mittlerweile genießen Kunden fast 2.000 ARKit-fähige Apps in allen Kategorien des App Stores. Zu den beliebtesten AR-Titeln gehören Spiele wie CSR Racing 2, Stack AR und 8 Ball – Kings of Pool, Shopping-Apps wie Amazon und Wayfair, Bildungs-Apps wie Night Sky und Thomas & Freunde sowie Apps für Soziale Netze wie Pitu und Snapchat.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Jan 2018 um 10:27 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    14 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven