Statistiken: Gebrauchtpreise, App-Namen, iPhone & iPad Profite, Twitter Apps
Vier Link-Abstecher für die hier mitlesenden Zahlen-Jongleure; also etwa einem Achtel der ifun.de Besucher:
- Gebrauchtpreise: Priceonomics berechnet den Preisunterschied der beim Kauf von Apples Gebrauchtgeräten eingespart werden kann. Während das iPad 2 gut 30% und der iPod touch 20% billiger gekauft werden kann, sparen 2. Hand Shopper beim MacBook Air nur knapp 10%.
- iPhone & iPad Profite: Reuters berichtet. 49 bis 58 Prozent des iPhone Verkaufspreises (die Zahlen stammen aus dem Zeitraum April 2010 bis März 2012) gehen als Reingewinn direkt an Apple. Beim iPad liegt die Marge zwischen 23 und 32 Prozent.
- App-Namen: Das Anwendungsportal Appsfire hat eine Top-25 Liste der am häufigsten genutzten Wörter in den Namen der mittlerweile mehr als 650.000 verfügbaren AppStore Downloads erstellt. Die ersten Zehn Plätze werden angeführt von HD, Lite, Free, iPad, Pro, Guide, Mobile, App, iPhone und Game.
- Twitter Apps: Um herauszufinden wie viele Twitter-Nutzer auf die offizielle App des Kurznachrichten-Portals und wie viele auf die Anwendungen von Drittanbietern setzen, hat Benjamin Mayo eine Million Tweets analysiert und listet in dieser Tabelle alle Apps die mehr als 0.02% der Tweets in dem beobachteten 9-Stunden-Fenster verschickt haben. Die offizielle Twitter-App liegt direkt nach der Webseite auf Platz 2. TweetDeck und Echofon folgen zwei Plätze weiter unten.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?