Springer bestätigt ifun-Informationen zum Ende der iPhone-Exklusivität
Sowohl die WELT als auch die Morgenpost berichten einmal mehr über das Endes des iPhone-Exklusivvertriebs und bestätigen die von uns veröffentlichten Informationen zur Umstrukturierung der iPhone-Tarife der Telekom.
„[…] Damit muss sich die Telekom zum ersten Mal beim iPhone der Konkurrenz stellen. Erste Details der Abwehrstrategie sind bereits durchgesickert: Für das Apple-Handy verändert der Konzern die iPhone-Gebührenpakete und hebt in einigen Paketen bisherige Beschränkungen auf. So sollen in den größeren Paketen künftig die Nutzung mehrerer Handykarten (Multi-Sim) und Internet-Telefonie ohne Aufpreis möglich sein. Offiziell will sich die Telekom zu den neuen Tarifen noch nicht äußern.“
Die Angaben „aus Unternehmenskreisen“ decken sich weitestgehend mit den von uns veröffentlichten Eckdaten werden von Autor Thomas Heuzeroth jedoch um ein kleines Detail ergänzt:
„Bei Vodafone werden die Geräte mit einer Sperre auf das eigene Netz ausgeliefert, O2 will seiner Geschäftspolitik treu bleiben und iPhones auch ohne Netzsperre verkaufen.“
Vodafone selbst bleinbt im offiziellen Twitter-Stream des Unternehmens derweil gelassen: „Entgegen aller Gerüchte können wir nicht bestätigen, ob und wann das #iPhone bei uns erhältlich sein wird“. Danke Nils, Jann und Martin.