Neun Preis und Abo-Optionen
Sprachlern-App Drops: Tolles Konzept, schwachsinnige Preise
Solltet ihr die Sprachlern-Applikation Drops bislang noch nicht ausprobiert haben, dann empfehlen wir euch den Test 120 MB großen Downloads an dieser Stelle ausdrücklich.
Drops erweitert euren Wortschatz in satten 28 Sprachen und hilft euch mit regelmäßigen Lerneinheiten, einer AR-Ansicht, nachvollziehbaren Illustrationen, statistischen Auswertungen, motivieren Erinnerungen und einer unserer Meinung nach hervorragend gestalteten Oberfläche „am Ball zu bleiben“.
Die Bezahl-Optionen, die die Lernanwendung in ihrem Premium-Bereich auffährt, könnten potentiell interessierten Anwendern jedoch schnell die Lust am ernsthaften Einstieg in das von der App offerierte Unterrichtsangebot nehmen.
Drops treibt die Experimentierfreude, die viele App Store-Entwickler derzeit an den Tag legen auf die Spitze und bietet insgesamt neun unterschiedliche Preise, Abo- und Kauf-Optionen an.
Standardpreis: 189,99 Euro
So gliedert die App ihre Bezahlangebote in die drei Kategorien „Polyglott“, „Genie“ und „Neugier“ und bietet hier jeweils einen Einmal-Kauf, ein Monats- und ein Jahresabo an. Doch selbst die teuerste Option bietet nicht den Zugriff auf alle Sprachen. Wer sich für die mittelteure „Genie“-Option entscheidet soll 120 Euro (aktuell reduziert auf 70 Euro) für eine Sprache und unbegrenzt viele Lerneinheiten Zahlen.
Ein undurchsichtiges Angebot, mit einem „Geschmäckle“. Schade, denn sowohl der Sprachen-Katalog, die Audio-Ausgabe und die angebotenen Kategorien können sich sehen lassen und haben durchaus eine angemessene Bezahlung verdienen.
Das Überangebot der möglichen Bezahl-Optionen schüchtert zahlungswillige Anwender jedoch vor allem ein und dürfte dafür sorgen, dass viele Nutzer der aktuell in Version 24 verfügbaren Applikation mit den fünf Gratis-Minuten vorlieb nehmen, die auch ohne Bezahlung Tag für Tag beansprucht werden können.