Sprachaufzeichnungen: Dictation Recorder und eine bessere Alternative
Die Philips-Applikation „Dictation Recorder“ (AppStore-Link) hat zwar schon 10 Tage auf dem Buckel, nach dem uns die holländischen Freunde des iPhoneclubs gestern jedoch freundlich auf den kostenlosen Download hingewiesen haben, wollen wir die Diktat-Applikation hier noch mal gesondert erwähnen.
Der Philips Dictation Recorder ist mit seinen knapp 3MB angenehm klein und sticht Apples App zum aufnehmen von Sprachnotizen durch drei Profi-Funktionen aus. So lassen sich bereits aufgenommene Texte ergänzen und übersprechen – neue Text-Passagen können direkt in bestehende Aufnahmen eingefügt werden. Alles in allem ein gelungenes Angebot, würde Philips die aufgenommenen Sprachnotizen nicht innerhalb der Applikation einschließen.
Ohne den entsprechenden Philips-Server im Netzwerk (eine Anwendung die sich in erster Linie an mittelständische Unternehmen richtet und preislich im vierstelligen Euro-Bereich angesiedelt ist) lassen sich eure Aufnahmen zwar erneut abhören und transkribieren, der eMail.-Versandt bzw. der iTunes-Export ist mit dem Dictation Recorder jedoch nicht möglich.
Sollte euch Apples vorinstallierte Anwendung zur Sprachaufzeichnung nicht ausreichen empfehlen wir die schon im Sommer 2008 vorgestellte iTalk-Lösung deren letztes Update keine fünf Wochen zurückliegt. iTalk (AppStore-Link) kommt mit einem Helfer-Programm für Windows und Mac und bietet eine voll funktionsfähige Lite-Version (AppStore-Link) mit der sich eingesprochene Aufnahmen auch per eMail versenden lassen.