Erste Tests in Australien
Spotify will Free-Nutzern das Überspringen von Werbung erlauben
Der Musikdienst Spotify will offenbar die Zügel für kostenlose Nutzer seines Angebots lockern und stellt die Möglichkeit in Aussicht, Werbeeinblendungen künftig nach Belieben zu überspringen.
Wer sich die monatlichen Gebühren von 10 Euro für Spotify Premium sparen will, muss bislang eine Reihe von Einschränkungen hinnehmen. Neben der fehlenden Offline-Funktion können beispielsweise Songs nicht uneingeschränkt übersprungen werden und man muss Werbeunterbrechungen in Kauf nehmen. Letzteres könnte sich künftig allerdings ändern. Wie das Unternehmen nun bestätigt hat, wird eine Abschwächung dieser Funktion derzeit in Australien getestet.
Wie das Fachmagazin AdAge berichtet, können Nutzer die von Spotify eingeblendete Werbung im Rahmen des Tests jederzeit und beliebig oft überspringen. Profitieren sollen davon im besten Fall nicht nur die Nutzer, sondern auch Spotify selbst und nicht zuletzt auch die Anzeigenkunden des Unternehmens. Man könne auf diese Weise die Vorlieben der Nutzer besser analysieren und in der Folge personalisierte Werbung bereitstellen, also Anzeigen ausliefern, die der Nutzer gerne hört oder sieht.
Spotify ringt als kommerzielles Streaming-Angebot nicht nur mit konkurrierenden Anbietern wie Apple Music um Marktanteile im Premium-Segment, sondern liefert sich in den USA auch einen erbitterten Konkurrenzkampf mit dem ebenfalls kostenlos verfügbaren und auf Werbefinanzierung basierendem Angebot von Pandora. Nun prüft der Anbieter einer Unternehmenssprecherin zufolge, ob man das personalisierte Erlebnis des „Mix der Woche“ auch auf den Bereich der Werbeschaltung übertragen könne.