iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Update

Spotify verschlingt Datenvolumen: Telekom stellt Lösung in Aussicht

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Ihr erinnert euch an die Spotify-Scherereien vom vergangenen Sommer? Über mehrere Wochen hinweg begleitete ifun.de damals ein Problem vieler Telekom-Kunden, die sich für die Buchung der Musik-Streaming-Option des Netzanbieters entschieden hatten.

keinee-rechnung

Mehrere Nutzer berichteten uns damals über Probleme mit der Abrechnung der durch den Musik-Streaming-Dienst «verbrauchten» Mobilfunk-Daten.

Anwender, die die Spotify-Option bei der Telekom gebucht hatten, klagten über gedrosselte Tarife und überzogene Volumen-Limits die durch die Nutzung der Spotify-App verursacht wurden. Irritierend, da die Telekom ihren Kunden vor der Buchung der Streaming-Option versprochen hatte, die von Spotify verursachten Daten nicht in Rechnung zu stellen.

Nach langem hin und her stellte sich im Juli heraus: Entgegen anders lautender Versprechen, ignorierte die Telekom nur die von Spotify übertragene Musik, nicht jedoch die Song-Cover und die Synchronisation von Wiedergabelisten. Es folgte eine Überarbeitung der AGB, ein neuer Absatz im Telekom FAQ und die vage-vertröstende Ansage, man werde sich zukünftig um eine bessere Lösung des Problems kümmern.

Wer sich noch mal auf den aktuellen Stand bringen will, kann sich durch unsere Berichterstattung zum Thema lesen:

Der Fall „Telekom, Spotify und eure Daten“ im Rückblick:

Inzwischen gibt es Neuigkeiten. So macht uns Carsten auf diesen Eintrag im Telekom Support-Forum aufmerksam. Hier schreibt die Telekom-Mitarbeiterin Justina S.:

[…] ich melde mich mit guten Neuigkeiten zurück. Eine Lösung zur Spotify Thematik ist in Sicht. Bald werden unsere Kunden, die Spotify nutzen, kontaktiert und über Weiteres informiert. […] würde ich mich freuen, wenn Sie noch ein wenig abwarten, und schauen, ob Ihnen die Lösung, die kommt, zusagt. Glauben Sie mir bitte, das ist für uns auch alles andere als einfach, die Kunden vertrösten zu müssen. Ich stimme Ihnen da zu, dass sechs Monate eine sehr lange Zeit sind, aber einige Sachverhalte bedürfen manchmal einer umfangreichen Prüfung. […]

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Feb 2015 um 10:43 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven