Spotify: Telekom bestätigt erhöhte Datennutzung
Nachtrag zu unserem Spotify-Artikel vom Vormittag. Mittlerweile hat die Deutsche Telekom Abrechnungsprobleme beim Einsatz der Spotify-Applikation im eigenen Netz eingeräumt.
Ein Unternehmenssprecher bestätigte ifun.de gegenüber die Anrechnung des verursachten Traffics auf das persönliche Datenvolumen. Momentan arbeitet das Unternehmen an der Wiederherstellung der gewohnten Funktion.
Ein Telekom-Sprecher erklärt:
Spotify hat zum Wochenende vereinzelt neue IP-Adressen eingesetzt und uns diese nicht mitgeteilt. Dadurch konnten diese IP-Adressen noch nicht in unserer Whitelist eingetragen werden und der von Spotify erzeugte Datenverkehr wurde angerechnet. Kunden können sich an die Service-Hotline wenden, dann wird das Datenvolumen wieder hergestellt oder eine Gutschrift erstellt. An der Behebung des Fehlers wird gearbeitet. Am Handy der Kunden muss nichts eingestellt werden.