Spotify, Rdio, Simfy & Co: BITKOM sieht Trend zu Musik-Streaming im Netz
Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien, kurz BITKOM, hat 2.000 Internetnutzer im Alter zwischen 15 und 64 Jahren in Deutschland über ihren Musik-Kosum befragt und unterstreicht mit dem Ergebnis der Studie, den gefühlten Trend der letzten Monate.
Streaming-Anbieter lösen, langsam aber stetig, den Weg ins das virtuelle CD-Kaufhaus ab.
Mehr als 12 Millionen Bundesbürger nutzen die Dienste, bei denen man auf Knopfdruck Musik aus dem Netz abspielen kann. Dabei greifen rund 4,5 Millionen Deutsche mehrfach pro Woche auf Angebote von Rdio, Napster, Aupeo und Co. zu, die übrigen nutzen die Angebote hin und wieder.
BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf erklärt:
„Der Trend geht auch in der Musik immer stärker weg vom Besitz von CDs oder Dateien und hin zur reinen Nutzung. Streaming stellt für Musikliebhaber ein attraktives Angebot dar, bei dem außerdem keine urheberrechtlichen Probleme auftreten“.