Nutzer-Wunsch seit 2012
Spotify: Offline-Limit von 3.333 Songs bleibt bestehen
Der Musik-Streaming-Dienst Spotify hat einen häufig nachgefragten Kundenwunsch in seine offiziellen Ideen-Forum adressiert und der seit Mitte 2012 formulierten Bitte der Community eine endgültige Absage erteilt.
Auch zukünftig werden sich nicht mehr als 3.333 Songs zum Hören ohne anliegende Internetverbindung auf iPhone, iPad und iPod Touch speichern lassen. Mehrere Nutzer hatten Spotify über die Jahre hinweg dazu aufgefordert, die Menge an offline verfügbaren Songs nicht zu limitieren.
Spotify-Nutzer, die für ein laufendes Premium-Abo zahlen, können beliebige Songs auf ihre Endgeräte laden und hier auch ohne Internetverbindung hören. Zum Überprüfen des aktuellen Abo-Status muss lediglich alle 30 Tage eine Online-Verbindung aufgebaut werden.
Nun informierte ein Spotify-Mitarbeiter:
Hallo allerseits, wir betrachten diese Idee nun als abgehakt, da sie bereits seit 2012 den Status „Not Right Now“ trägt. Wir planen derzeit nicht, die 3.333 Song-Grenze pro Gerät zu entfernen. Sollten wir hier in Zukunft Änderungen vornehmen werden wir dies in unseren News-Bereich bekannt geben […]
Erst heute früh berichtete ifun.de darüber, dass Spotify die Connect-Funktion auf mehreren Drittanbieter-Lautsprechern entfernt hat.