Spotify-Konkurrent Tidal startet auch in Deutschland
In rund sechs Stunden wird Rapper Jay Z sein Musikportal und Spotify-Konkurrenten „Tidal“ (neu-)starten und dann einen Streaming-Dienst anbieten, der sich vor allem durch exklusive Deals und das Angebot von verlustfreien Audio-Dateien auszeichnen soll.
Mit seinem angekündigten Abo-Preis von $10 pro Monat bewegt sich Tidal im branchenüblichen Rahmen, das Lossless-Angebot „Tidal HiFi“ soll mit $19 pro Monat allerdings knapp doppelt so viel wie der Standard-Zugang kosten. Interessant: Der Musik-Dienst, für den sich in den vergangenen Tagen nicht nur Taylor Swift, sondern auch Madonna, Kanye West, Beyonce und Arcade Fire stark gemacht haben, wir nicht mehr nur in den USA und in England sondern auch in Australien, Hong Kong, Polen und Deutschland verfügbar sein.
Today marks the beginning of a new era – The next step in the evolution of streaming, TIDAL is an entertainment streaming service and artist hub that delivers content the way the artists intend for fans to experience it: High Fidelity music streaming along with exclusive content, editorial, experiences and merchandise. We are pleased to announce that TIDAL is now available in Australia, Hong Kong, Germany and Poland.
Aktuell zählt Tidal nur 35.000 zahlende Abonnenten in den USA und England; ob der Deutschland-Start dem HD-Dienst dabei helfen wird den Abstand zum Platzhirschen Spotify zu verringern ist ungewiss. Erst im Januar informierte Spotify über das Erreichen eines neuen Meilensteins: Inzwischen zahlen 15. Millionen Anwender ihre monatliche Abo-Gebühr an den Kooperationspartner der Telekom.