„Spirit of Berlin“ & iDriver: iPhone steuert autonomes Fahrzeug
Auf der Suche nach fähigen iPhone-Entwicklern? Die AppStore-Schmiede Appirion legt uns mit der jetzt veröffentlichten Projekt-Demonstration der iDriver-Applikation ein bemerkenswertes „Bewerbungs-Video“ (Youtube-Link) vor. Im Rahmen des „Autonomous Car Projects“ der Freien Universität Berlin kümmerten sich die Köpfe hinter Appirion nicht nur mit um den Ausbau des „Spirit of Berlin“ genannten Fahrzeugs – hier ein WMV-Video des Autos in Aktion – sondern entwickelten auch die passende iPhone-Applikation zur drahtlosen Steuerung des selbstständigen Roboters.
Das Team schreibt auf die Frage zur iPhone-Steuerung:
„[…] Der Videostream einer der beiden am Fahrzeug angebrachten Kameras wird über W-LAN aufs iPhone übertragen, quasi James Bond Optik. Die App hat ein Gas- und ein Brems-Pedal sowie ein „Lenkrad“, das bei Berührung das Steuern über die Beschleunigungssensoren ermöglicht. Die Befehle werden ebenfalls über W-LAN an das Auto gesendet und in Steuersignale für die Drive-By-Wire Steuerung übersetzt.„
Die für den „Spirit of Berlin“ verantwortliche Robotic-Gruppe der FU ist zudem zweifacher Weltmeister im und fünffacher Europameister im Roboter-Fußball. Hut ab.
Das Demo-Video (Youtube-Link) der iDriver-Steuerung gibt es im Anschluss.
Eine Hand voll Transparenz: iDriver wurde von Appirion entwickelt. Den gleichen Programmierern, den wir die kostenlose iFUN-News Applikation (AppStore-Link) und iMensa zu verdanken haben.