SpeedOn statt Drosselung: Telekom bietet bald kostenpflichtiges Zusatz-Datenguthaben an
Telekom-Kunden deren Datenhunger größer ist als die im Tarif inkludierte Megabyte-Pauschale können zukünftig von der SpeedOn-Option gebrauch machen. Das Paket, das in den Datentarifen web’n’walk Connect bereits jetzt gebucht werden kann – hier für eine Pauschale von knapp 15€ – soll ab Februar auch in den Sprachtarifen des Bonner Ex-Monopolisten aktiviert werden können und setzt dann die Datenzähler im laufenden Monat zurück.
Die in den Complete Mobil Tarifen 4,95€ teure Option ist auch im gleichen Monat mehrfach hintereinander buchbar und hebt bereits greifende Geschwindigkeitsdrosselungen auf Kundenwunsch auf. Genügend Kleingeld vorausgesetzt lassen sich alle kompatiblen Telekom-Tarife mit der SpeedOn-Option so zu „echten“ Flatrates aufwerten. Auf Nachfrage bestätigte die Pressestelle der Telekom derzeit den voraussichtlichen Start der SpeedOn-Option für Sprachtarife im ertsen Quartal 2012.
Die Option SpeedOn ist bei allen in der nachfolgenden Tabelle genannten Tarifen voreingestellt. Mit SpeedOn kann der Kunde die Bandbreitenbeschränkung auf 64 kbit/s im Download und 16 kbit/s im Upload für ein- und ausgehenden paketvermittelten Datenverkehr im Mobilfunknetz der Telekom aufheben, die nach Erreichen des im zu Grunde liegenden Mobilfunk-Vertrages definierten Datenvolumens aktiviert wird. Der Kunde erhält automatisch nach Eintritt der Bandbreitenbeschränkung eine SMS mit einem Link zu einer innerhalb Deutschlands kostenfrei zu erreichenden Internetseite, über die er jeweils SpeedOn für seinen Tarif buchen kann.
Zudem merkt die Telekom an:
SpeedOn kann mehrfach im Monat, jedoch immer erst nach Eintritt der Bandbreitenbeschränkung, gebucht werden. Der Kunde kann die automatische SMS-Benachrichtigung jederzeit im Kundencenter (Mobilfunk) deaktivieren. Nach der Deaktivierung der SMS-Benachrichtigung ist eine erneute Buchung von SpeedOn nur über das Kundencenter (Mobilfunk) möglich.
Ein Dank für den Tipp geht an Betamax eine schöne Tabelle zum Thema gibt es auf Maxwireless.