Speedafari-App: Schneller surfen in schlechten Netzen
Langsam werden die Entwickler der mit iOS 9 neu eingezogenen Inhalts-Blocker kreativ. Anstatt sich ausschließlich auf das Ausblenden von Banner-Werbung und Reklame zu beschränken bietet sich der 2 Euro teure App Store-Neuzugang Speedafari jetzt als Surf-Beschleuniger an.
Die App, die auf eine Benutzer-Oberfläche verzichtet und ausschließlich als Widget eingesetzt wird, zielt auf Nutzer mit schlechten mobilen Netz-Anbindungen (GPRS, EDGE & Co.) sowie all jene iPhone-Anwender, die sich zum Monats-Ende mit der Drossel ihres Mobilfunkanbieters zu kämpfen haben.
Ist die Drossel aktiv bzw. das Netz schlecht, lässt sich Speedafari im Widget einschalten und beschleunigt eure Safari-Sitzungen durch das reduzieren der Netz-Anfragen. Statt alle Bilder, Grafiken, Videos, CSS- und Javascript-Dateien zu laden, reduziert Speedafari die Abfrage auf die eigentlichen HTMLÖ-Dateien und zeigt die Seiten so zwar häßlich aber verdammt schnell an.
Bis auf seine drei Stufen Low (keine Werbung, keine Tracking-Scripte), Medium (keine Werbung, keine Tracking-Scripte, keine Schriftarten) und High (nichts außer HTML) kennt Speedafari keine Konfiguration. Eine interessanter Ansatz, der euch auf dem Land bzw. am vorletzten Tage des Abrechnungszeitraums vielleicht mal unter die Arme greifen kann.