Von den Halide-Machern
Spectre: Neue Kamera-App für Langzeitbelichtungen
Mit der neuen Kamera-App Spectre könnt ihr euch am Wochenende auf Foto-Tour begeben. Die Neuerscheinung stammt von den Entwicklern der beliebten Foto-Anwendung Halide und verspricht interessante Effekte sowohl bei Tageslicht wie auch bei Nachtaufnahmen.
Spectre hat sich auf Langzeitbelichtungen spezialisiert und verfügt für diesen Zweck über eine leistungsfähige automatische Bildstabilisierung sowie eine intelligente Belichtungssteuerung. Durch die Langzeitbelichtung lassen sich bekannte Effekte wie nächtliche Lichtspuren aber auch Aufnahmen von menschenleeren Straßen oder interessante Weichzeichnungseffekte realisieren. Inspiration findet ihr auf der Webseite der Entwickler.
Die Länge der Belichtung kann per Stellrad beeinflusst werden. Spectre speichert dann die in dieser Zeit angefertigten Einzelaufnahmen als finale Version, bietet zugleich aber die Möglichkeit, den Fortschritt über die einzelnen Belichtungsstufen hinweg als Live Photo zu sichern. Ihr könnt die Entstehung der Komposition dann im Nachhinein noch einmal betrachten.
UPDATE: Für Nutzer, die Probleme mit der App, insbesondere mit der Autofokus-Funktion hatten, steht mittlerweile Version 1.0.1 mit diversen Fehlerbehebungen als Update bereit.