Kreditkarten im November
Sparda-Bank informiert: Apple Pay „ab Ende des Jahres“
Die offizielle Bestätigung dafür, dass Volksbanken und Raiffeisenbanken noch in diesem Jahr Apple Pay anbieten werden, haben wir ja schon im Juni bekommen. Die Pressestelle des Bankenverbunds ließ damals eher vage verlauten, dass die Einführung „im Laufe des Jahres“ stattfinden werde.
Nicht die Apple Pay Lite-Variante, die erst kürzlich ausgebaut wurde, sondern das echte Apple Pay. Dafür sind erst in der vorletzten Woche die ersten Werbemaßnahmen angelaufen.
Kunden der Volksbank sehen die Ankündigung „Apple Pay kommt noch 2019“ nun teilweise auf ihren Kontoauszügen und werden in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass sie am besten jetzt schon die entsprechenden Vorbereitungen in Angriff nehmen.
Nun tauchen die Hinweise auch in der Briefpost der Institute auf. Die Sparda-Bank Südwest etwa informiert ihre Kunden gerade mit folgendem Text:
Ihre Kreditkarte – Als Kreditkartenkunde möchten wir Sie außerdem schon heute darüber informieren, dass wir infolge der Systemumstellung unser Kreditkartenportfolio anpassen. Ende November erhalten Sie Ihre neue Kreditkarte im neuen Design! Diese bietet Ihnen neue Funktionen, wie zum Beispiel Apple Pay (voraussichtlich ab Ende des Jahres) und die Vergabe Ihrer Wunsch-PIN – und das zum gleichbleibenden Preis. Ihre alte Karte verliert zum 31.12.2019 ihre Gültigkeit. Wir bitten Sie deshalb darum, Ihre neue Karte möglichst rasch einzusetzen! Der neue Herausgeber unserer Kreditkarten ist die DZ BANK, somit ergibt sich auch hier eine Änderung an den Vertragsbedingungen, die Sie ebenfalls beigelegt finden.
Die Volks- und Raiffeisenbanken werden ebenso wie die Sparkassen, die eigentlich ebenfalls noch in diesem Jahr auf den Zug aufspringen wollen, von Apple bislang nicht auf der offiziellen Liste der noch für dieses Jahr angekündigten Apple-Pay-Neuzugänge geführt. Hier finden sich nur die ING (kommt Ende September), Openbank und Sodexo gelistet.