Spam-Welle: So lassen sich Werbe-Nachrichten in iMessage einschränken
Gerade hat uns ein Leser darauf aufmerksam gemacht, dass er nahezu minütlich mit chinesischen iMessage-Spam aus China zu kämpfen hat. Eine Problembeschreibung, die in letzter Zeit vermehrt in unserer E-Mail-Inbox auftaucht.
Das ist natürlich mega nervig und ihr verliert schnell den Blick für wirklich wichtige oder interessante Nachrichten. Zwei Mittel stellt euch iMessage bzw. iOS zur Verfügung, um zumindest die Flut von Nachrichten bestimmter Anwender einzudämmen.
Als erste Maßnahme könnt ihr dazu einen Absender sperren:
- In der unerwünschten Nachricht tippt ihr oben rechts auf „Details“.
- Im nächsten Bildschirm ruft ihr dann über das i-Symbol die Informationen zum Absender auf.
- Wischt dort ganz nach unten, dann findet ihr den Eintrag „Kontakt sperren“. iMessage fragt noch einmal nach, ob ihr den Absender wirklich sperren wollt. Wenn ihr das bejaht, bleibt ihr in Zukunft von Spam von diesem Absender verschont.
Alle gesperrten Kontakte findet ihr über die „Einstellungen“ und dort unter „Telefon“ und „Gesperrt“.
Gesperrte Kontakte können euch keine Nachrichten mehr zusenden und euch außerdem nicht mit Anrufen belästigen.
Wenn ihr dazu beitragen wollt, dass andere iMessage-User vom gleichen Absender nicht belästigt werden, könnt ihr eine Funktion nutzen, die direkt unterhalb der Nachricht eingeblendet wird, nämlich „Werbung melden“. Damit sendet ihr die Werbung an Apple. Dort wird diese und der Absender geprüft und ggf. auf eine Blacklist gesetzt, so dass auch andere Betroffene ihre Ruhe haben.