Gute Bewertungen trotz Freemium
South Park: Phone Destroyer jetzt auch im deutschen App Store erhältlich
Mit Phone Destroyer hat Ubisoft heute ein Spin-off ihrer South Park Rollenspielserie für iPhone und iPad veröffentlicht. Leider jedoch als Freemium Spiel und nicht als Vollpreistitel. Dennoch konnte das Spiel im Softlaunch eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 Sternen erzielen, weshalb wir den Titel zumindest kurz erwähnen wollen.
South Park: Phone Destroyer folgt dem aktuellen Kartenspieltrend und so müsst ihr auch in dem Mobile Game ein möglichst starkes Kartendeck zusammenstellen um eure Gegner zu besiegen. Natürlich lassen sich zusätzliche Karten gegen InApp-Käufe erwerben, jedoch ebenso kostenlos freispielen. Letzteres dauert natürlich länger, sodass ihr bereits gewonnene Level häufig wiederholen müsst um genug Gold für neue Karten zu erspielen. Vor allen im Mehrspielermodus dürften damit die Spieler, die ihre Kreditkarte gezückt haben, deutlich im Vorteil sein – schade. Aber es bleibt ja noch die Singleplayer Kampagne.
Die Kinder von South Park spielen diesmal gegeneinander gewohnt politisch unkorrekt und überzogen brutal Cowboys und Indianer. Ihr seid „der Neue“ und müsst auf der Seite von Cartman die amerikanischen Ureinwohner besiegen. Das Spielprinzip ist dabei relativ eingängig. Jede Spielkarte benötigt Energie. Diese lädt sich kontinuierlich auf und ihr müsst abwägen, welche Einheit oder Spezialfähigkeit eurer Handkarten als nächstes am meisten Sinn ergibt. Dann zieht ihr die jeweilige Karte aufs Spielfeld und eure Cowboys beginnen sich automatisch mit Stans Indianern zu bekriegen.
Auch wenn alle wichtigen Figuren aus der Serie im Spiel auftauchen ist es schade, dass die Spielfiguren nicht vollständig vertont sind. Zwar hat jede Spielfigur einen kleinen Schlachtruf, Dialoge finden jedoch in Textform als „iMessages“ statt. Immerhin seid ihr „der Neue“ und hängt von allen Kindern am meisten vor eurem Telefon ab.