Auch für Bestandskunden
Sonos: Update liefert TruePlay-Funktion aus
Wie angekündigt haben die Lautsprecher-Experten von Sonos heute ihre Sonos-App in Version 6.0 veröffentlicht und sorgen sich damit nicht nur um die Unterstützung des neuen Play:5 – ifun.de berichtete – der sich seit wenigen Tagen bestellen lässt, sondern liefern auch die angekündigte Raum-Kalibrierung TruePlay aus.
Die kostenlose Tuning-Software Trueplay ist derzeit für die Sonos Speaker PLAY:1, PLAY:3 und PLAY:5 (erste und zweite Generation) verfügbar und erfordert ein iPhone oder iPad mit iOS7 oder höher.
Zum Einstellen – die Trueplay-Funktion haben wir hier im Video getestet – einfach den Menüpunkt Trueplay in den „Raumeinstellungen“ im Bereich „Einstellungen“ auswählen. Durch das anschließende Setup führt euch Sonos dann mit einer Videoanleitung.
Mit Trueplay ist es jetzt ganz einfach, den Klang der Sonos Speaker in jedem Raum zu optimieren. Dazu ermittelt die Sonos-App zunächst die akustische Beschaffenheit der Umgebung: Mithilfe der Sonos App, des Mikrofons im iPhone oder iPad und eines Impulstons, der vom Sonos Speaker ausgeht, analysiert das System das akustische Raumprofil, um zu verstehen, wie der Schall durch Wände, Möbel, Glas und andere Oberflächen reflektiert wird und so den Sound beeinflusst. Sonos passt daraufhin den entsprechenden Speaker in weniger als 60 Sekunden optimal an seine unmittelbare Umgebung an. Dabei nimmt Trueplay an den Soundprofilen der einzelnen Speaker immer nur die erforderlichen Anpassungen für den optimalen Sound vor.
Die Klang-Optimierung haucht vorhandenen Play:1 und Play:3-Speakern in 45 Sekunden ein neues Leben ein und ist schnell beschrieben. Ihr Öffnet die Sonos-App, tippt euch in die Raumeinstellungen und aktiviert die Trueplay-Option. Eure Sonos-Lautsprecher geben nun einen Prüfton aus, der knapp 40 Sekunden wiedergegeben. Eure Aufgabe derweil: Schnappt euch das iPhone und schreitet das Zimmer ab, in dem der Speaker aufgestellt wurde.
Sonos nutzt jetzt die in iPhone und iPad verbauten Mikrofone um die Klangwiedergabe zu prüfen und passt die Audio-Einstellungen des gewählten Lautsprechers anschließend automatisch an. Die so kalibrierte Trueplay-Konfiguration lässt sich nach belieben an- bzw. abschalten und sorgt vor allem dann für einen riesigen Unterschied, wenn eure Box nah an der Wand positioniert ist, in einer Schrank-Ecke aufgestellt wurde oder dicht an stark reflektierenden bzw. absorbierenden Materialien steht.