Sonos: Sprachsteuerung und Direktwiedergabe schon Anfang September?
Der Lautsprecher-Hersteller Sonos könnte kurz davor stehen seine Multiroom-Speaker um eine Echo-ähnliche Sprachsteuerung zu ergänzen. Dies berichtet der amerikanische Business Insider unter Berufung auf Personen, die mit der Angelegenheit vertraut seien und verweist auf ein für Ende August geplantes Medien-Event des Unternehmens.
Schon in gut zwei Wochen soll Sonos demnach seine Roadmap für die Integration einer umfangreichen Sprachsteuerung vorstellen, wird jedoch auf die Ankündigung neuer Hardware-Produkte verzichten.
Eine absehbare Entwicklung: Das jüngste Familienmitglied der von Sonos angebotenen Multiroom-Systeme, der Ende Oktober präsentierte Play:5, besitzt bereits zwei integrierte Mikrofone – diese werden aktuell jedoch noch nicht vom System genutzt. Die Hardware ist also schon seit gut einem Jahr für den „Senderwechsel auf Zuruf“ vorbereitet.
Das Event am 30. August soll sich auf die neuen Voice-Funktionen konzentrieren, die sich voraussichtlich sowohl mit der Sonos-App als auch dem Play:5 nutzen lassen.
Tiefere Drittanbieter-Integration
Neben der Reaktion auf Sprachbefehle sollen die Sonos-Lautsprecher zudem die Integration von Drittanbieter-Diensten wie Spotify, Napster, Pandora oder Apple Music verbessern.
Geplant sei, dass sich das Unternehmen von der Alleinherrschaft der offiziellen Sonos-App verabschiedet und es Drittanbietern ermöglichen wird, die verfügbaren Lautsprecher direkt zu bespielen. Anstatt die Sonos-App zu starten, hier eine gesicherte Spotify-Playliste zu suchen und diese abzuspielen, könnten Nutzer zukünftig direkt zur Spotify-App greifen und hier die Sonos-Lautsprecher als Ausgabeziel wählen.
Umstellung zeichnete sich im März ab
Der Scoop des Business Insiders klingt plausibel: Bereits im März meldete sich Sonos-CEO John MacFarlane in einem Blog-Eintrag zur Zukunft des Unternehmens zu Wort. Schon damals verwies der Sonos-Chef auf Siri, OK Google, Cortana und vor allem auf Amazons wegweisende Echo-Produkte.
Bei Sonos werden wir uns langfristig Gedanken dazu machen, wie wir die sprachgesteuerte „music experiences“ am besten in die vier Wände unserer Kunden bekommen. Das Thema Voice ist eine große Veränderung für uns – wir werden investieren was nötig ist, um diese in einer wundervollen Art und Weise auf den Markt zu bringen.
Der Termin darf also mit Spannung erwartet werden.
Den 529 Euro teuren Sonos Play:5 haben wir in in diesem Artikel ausführlich vorgestellt. Das Einsteiger-Modell, den für 219 Euro angebotenen Sonos Play:1 konnten wir bereits im Oktober 2013 testen. Die kleinen Lautsprecher werden bei Amazon aktuell im Starter Set angeboten.