Beta-Test abgeschlossen
Sonos gibt Steuerung per Spotify Connect frei
Mit einer Aktualisierung der Apps für iOS und Desktop stellt Sonos die vor einem Monat als Beta-Test gestartete Anbindung an Spotify Connect nun für alle Nutzer bereit. Die Soundsysteme des Herstellers lassen sich nun auch direkt über die Spotify-App steuern.
Spotify Connect ist eine seit geraumer Zeit schon für die Nutzung mit mit unzähligen Soundsystemen aber auch Car-Entertainment-Systemen oder Set-Top-Boxen verfügbare Funktion zur direkten Ansteuerung dieser aus der Spotify-App heraus. Ähnlich wie AirPlay- oder Bluetooth-Lautsprecher werden euch die damit kompatiblen Geräte direkt in der Spotify-App angezeigt. Voraussetzung ist allerdings ein Premium-Abo des Streaming-Dienstes.
Echo-Support im Frühjahr
Sonos ergänzt seine Audiosysteme regelmäßig um neue Funktionen, darunter auch die Integration neuer Streaming-Partner. Im laufenden Jahr kamen so beispielsweise Apple Music und Amazon Music hinzu, mit dem Rauswurf von Audible hat und der Hersteller allerdings auch ein Stück weit enttäuscht. Beim Wegfall der Möglichkeit, Audible-Hörbücher direkt über Sonos zu hören, wurde mit technischen Gründen argumentiert. Als Workaround stellt uns das Unternehmen die für 2017 angekündigte Kompatibilität zu Amazons Echo-Produkten in Aussicht. Echo und Echo Dot lassen sich dann offiziell zur Sprachsteuerung für die Sonos-Systeme nutzen. Jetzt schon können Besitzer eines Echo Dot diesen per Kabel an ein Sonos-Gerät mit Audioeingang anschließen, um einen zumindest annähernd ähnlichen Funktionsumfang zu erreichen.