Sonos 5.3: Neue App heute. Noch immer kein Spotify-Radio
Sonos, der von uns präferierte Anbieter drahtloser Multi-Room Musiksysteme, hat Version 5.3 seiner universellen iOS-Applikation vorgelegt und wird die Aktualisierung in den kommenden Minuten im App Store anbieten. Vorweg: Das Update verzichtet noch immer auf die Integration des Spotify-Radios. Ein Feature-Wunsch der sowohl im offiziellen Sonos-Forum als auch in der Spotify-Community seit 2013 mit Nachdruck geäußert wird.
Von der suboptimalen Spotify-Unterstützung abgesehen lohnt sich die Installation des jetzt erhältlichen Updates natürlich trotzdem: Die Sonos-App bietet eine verbesserte Navigation, die einfachere Kontrolle der verschiedenen Räume und damit, so das Sonos-Team in der begleitenden Pressemitteilung, einen noch schnelleren Zugriff auf die Musik.
Beim Start unserer neuen Sonos-App im vergangenen Frühjahr haben wir alles eingebracht, was wir in den ersten zehn Jahren über die Hörgewohnheiten im ganzen Zuhause gelernt haben. Wir möchten, dass Sonos Musikliebhabern den mit Abstand besten Komfort und das flexibelste Streaming-Erlebnis bietet.
Die aktualisierte Sonos-App im Überblick:
- Eine schnellere Methode zum Verwalten aller Räume zu Hause: Mit einem besser zugänglichen Raummenü, das jetzt in jedem Bildschirm der Sonos-App am oberen Rand platziert ist, lässt sich die Musik noch einfacher in jeden Raum streamen.
- Verbesserte Tablet-Oberfläche: Neue separat angeordnete Screens für die aktuelle Wiedergabe und für das Entdecken von Musik auf iOS- und Android-Tablets sorgen für einen intuitiveren Wechsel zwischen den Bildschirmen.
- Schneller Bildschirmwechsel: Ein einfaches Wischen von links nach rechts öffnet das Musikmenü. Durch eine Wischbewegung nach oben gelangt man direkt zum aktuell ausgewählten Song zurück.
- Zurück zur Lieblingsstelle im Song? Die Fortschrittsanzeige für einen Titel wird jetzt als „Aktueller Titel“ deutlich sichtbar unter dem Albumcover angezeigt. Einfach auf die entsprechende Stelle im Titel ziehen und genießen.
- Einfacheres Mixen: Shuffle und Crossfade-Modus sind wieder da, wo sie hingehören – einfach auf dem „Now Playing“ Bildschirm den „Info“ Button klicken.
Wenn ihr noch keine Erfahrungen mit Sonos gemacht haben solltet, empfehlen wir euch einen Blick in unseren Testbericht des günstigsten Sonos-Speakers. Hier: Sonos Play:1 im Video.