Sonnenstrom fürs iPhone: Solar-Bäumchen und Fenster-Ladegerät
Richtig gute Erfahrungen mit Solar-Ladegeräten konnten wir bislang leider noch nicht sammeln. Den Energiehunger des iPhones können die oft langsam ladenden Accessoires nur unzureichend befriedigen, je nach den Begebenheiten der aktuellen Umgebung müssen die Photovoltaik-Paneele oft neu ausgerichtet werden und überhaupt: meist nehmen die alternativen Energiespender zu viel Platz in Anspruch.
Die beiden Akku-Ladegeräte des Design-Studios XDModo haben es uns jedoch angetan.
So bietet XDModo mit dem „Solar Tree“ und dem „Solarladefenster“ zwei ausgefallenere PV-Akkus für Mobilgeräte an. Der „Solar Tree“ ist 22cm hoch und kommt mit neun einzelnen PV-Modulen die ihren Strom über den integrierten USB- bzw. Mini-USB Anschluss an das iPhone weitergeben. Das Solarladefenster kann an der eigenen Auto- oder Büro-Scheibe befestigt werden und lädt so den eingebauten 1400mAh-Akku auf. Während das „Solarladefenster“ für 49€ bei Amazon bestellt werden kann, scheint der „Solar Tree“ momentan leider vergriffen.