Das Murmeltier grüßt
Sonderzeichen bringt iMessage und andere Apps zum Absturz
Es ist mittlerweile schon unangenehm, hier regelmäßig über neue Apple-Probleme zu berichten. Aber umgekehrt verdient das Unternehmen mit uns einen Haufen Geld und sollte vielleicht einfach etwas mehr in Produktpflege und Qualitätskontrolle investieren. Neuestes Ärgernis: Ein Sonderzeichen aus dem indischen Telugu-Alphabet kann etliche Apps auf eurem iPhone und anderen Apple-Geräten lahmlegen.
Beim Versuch, das indische Zeichen anzuzeigen, stürzen nicht nur Apples Nachrichten-App, sondern auch andere Messenger und E-Mail-Anwendungen wie WhatsApp, Gmail oder Outlook für iOS ab. Im Anschluss lassen sich diese Anwendungen dann erst gar nicht mehr öffnen. Einziger Weg zur Reparatur ist es wohl, sich eine neue Nachricht zusenden zu lassen um in der dann wieder öffnenden Nachrichten-App den kompletten, ungeöffneten Chat-Verlauf mit der Problem-Nachricht zu löschen.
Das Problem besteht offenbar über alle Apple-Betriebssysteme hinweg und potenziell in allen Programmen, die Text anzeigen. Messaging-Apps sind hier allerdings besonders betroffen, da Nutzer das Sonderzeichen hier ohne ihr Zutun empfangen können.
Immerhin ist sich Apple des Fehlers bereits bewusst. Wie das Magazin The Verge berichtet, besteht das Problem mit der für das Frühjahr angekündigten iOS-Version 11.3 nicht mehr. Wir halten es für nicht ausgeschlossen, dass Apple ein kleineres Update mit einer entsprechenden Fehlerbehebung schon vorab ausliefert.
Dergleichen sehen wir bei Apple nicht zum ersten mal. Immer wieder musste das Unternehmen in den Vergangenen Jahren per Update ähnliche Schwachstellen beheben:
- Bösartiger Link bring iMessage und Safari zum Absturz
- Manipulierte Bilddatei lässt Safari und die Nachrichten-App abstürzen
- Spezielle Zeichenfolge bringt Nachrichten-App auf dem iPhone zum Absturz
- Nachtrag zu Absturz-Fehler: Jailbreak-Nutzer leben aktuell sicherer