Sonderseite: Telekom legt Geschäftsbericht 2015 vor
Die Deutsche Telekom bietet ihren Geschäftsbericht 2015 in diesem Jahr nicht nur als PDF-Download an, sondern hat auf geschaeftsbericht.telekom.com auch eine Sonderseite eingerichtet, auf der sich alle relevanten Konzernzahlen des Unternehmens abrufen lassen.
Und die Zahlen sehen gut aus: Die Telekom verzeichnete 2015 ein zweistelliges Umsatzplus von 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 69,2 Milliarden Euro. Seit dem Jahresende 2014 gewann der Netzbetreiber insgesamt 1,4 Millionen Vertragskunden hinzu. Insgesamt konnte der Zuwachs bei den Vertragskunden den Rückgang bei den Prepaid-Kunden mehr als ausgleichen.
Bei den von der Telekom abgesetzten, mobilen Endgeräten belief sich der Anteil an verkauften Smartphones auf 84,4%. Dies waren vor allem Android- und iOS-Endgeräte, wobei „insbesondere hochpreisige Endgeräte“ nachgefragt wurden.
Unabhängig davon, ob euch die Finanzzahlen des Bonner Netzbetreibers interessieren, solltet ihr dem komplett überarbeiteten Geschäftsbericht einfach mal einen Besuch abstatten. Neben den Fiskal-Daten informiert die Telekom hier auch über ihre laufenden Partnerschaften, über die aktuellen Vertragskosten und das ab April verfügbare Tarif-Portfolio:
Eine europaweite Partnerschaft gingen wir im Februar 2015 mit Airbnb – dem etablierten Online-Marktplatz für die Buchung und Vermietung von Unterkünften weltweit – ein. Damit setzen wir unseren strategischen Ansatz fort, Innovationen auch über Kooperationen zu verfolgen. […] Mit Readly schlossen wir Anfang Juli 2015 eine umfassende Kooperation ab: Mit der Magazin-Flatrate haben Kunden Zugriff auf mehr als 1100 nationale und internationale Magazine in einer App. Readly ist eine direkte Zubuchoption zu unseren Mobilfunk-Verträgen.