Solar-Bildschirmfolie soll Handy-Ladegeräte ersetzen
Das französische Unternehmen Wysips hat eine hauchdünne Folie entwickelt, die auf dem Bildschirm eines Mobiltelefon angebracht Sonnen- und sonstiges Licht aus der Umgebung in Ladestrom für den Akku des Geräts wandelt. Der Solarfilm könnte direkt ins Display eingearbeitet werden und behindert die Funktion eines Touchscreens in keinster Weise.
Das US-Blog Laptop Magazine durfte die Ladefolie im Testbetrieb sehen (ein Video ist unten eingebettet). Die Ladezeit für einen gewöhnlichen Handy-Akku soll derzeit etwa sechs Stunden betragen. Die Technologie befindet sich allerdings noch in einem sehr frühen Stadium, schon die nächste Foliengeneration soll mit einer Stunde Ladezeit ausreichend Energie für 30 Gesprächsminuten sammeln.
Bleibt abzuwarten, wann der ersten Hersteller den Solarfolien einen Testlauf gönnt. In jedem Fall handelt es sich hier um eine ausgesprochen interessante Entwicklung, die irgendwann alle Zusatzakkus und Ladegeräte überflüssig machen könnte. (via TUAW)