Zwei Apps betroffen
Sogar beim Navigieren: Google zeigt mehr Werbung in seinen Apps
Der Suchmaschinen-Anbieter Google will mehr Werbung in seinen Mobil-Applikationen anzeigen und diese zudem auch prominenter als bislang platzieren. Betroffen sollen unter anderem die Navi-Anwendung Google Maps und die offizielle Such-Applikationen des Unternehmens sein.
So hat Google auf seinem „Marketing Live“-Event für Werbetreibende unter anderem angekündigt, auch auf der Startseite der Such-Applikationen Reklame anzeigen zu wollen – bislang verzichtete diese, ähnlich der mobilen Webseite, auf zusätzliche Inhalte und zeigte lediglich ein Eingabefeld und viel Weißraum an.
Noch einen Zacken störender dürfte allerdings das Vorhaben ausfallen, mehr Anzeigen in die Karten-App Google Maps zu quetschen.
Diese soll nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters fortan nicht nur nach Suchanfragen und auf Übersichtsseiten für Standorte werben, sondern wird zusätzliche Reklame auch während laufender Navigation einblenden.
Inhalte bei Google Shopping sollen fortan zudem personalisiert werden.