So in etwa: Zahlen zu Geräte- und iOS-Verteilung am Beispiel „Instapaper“
Die hier im Video vorgestellte „Instapaper“-Applikation (AppStore-Link) gehört mit ihrem Verkaufspreis von 3,99€ nicht zu den preiswertesten Anwendungen des AppStore und spricht mit ihrem Modell – interessante Online-Artikel zum späteren Lesen vorzumerken – bei weiten nicht jeden iPhone-Besitzer an. Zwei Stichpunkte die es beim Blick auf die nun vom Instapaper-Entwickler, Marco Arment, freigegebenen Zahlen zu berücksichtigen gilt.
Arment hat die Geräte und iOS-Versionen seiner Kunden genauer unter die Lupe genommen und sowohl nach Hardware-Platform als auch nach eingesetzter System-Version aufgeschlüsselt. Eine Statistik, die zumindest tendenzielle Rückschlüsse über die Update-Freudigkeit des gemeinen iPhone-Nutzers zulässt. Zwei interessante Aspekte: Unter den Instapaper-Kunden ist das iPad 2 mittlerweile fast schon genau so häufig vertreten wie die erste Generation des Apple Tablets. Ganze 97,8% aller Nutzer der Später-Lesen-App setzen bereits auf iOS 4.1. Die aktuelle System-Version iOS 4.3 ist dagegen erst auf 73% aller berücksichtigten Geräte installiert.