143,59 Millimeter
So in etwa: Das „iPhone 8“ im Größenvergleich
Seitdem in der letzten Woche die ersten Dummy-Modelle des iPhone-Sondermodells auftauchten warten wir auf die Maße – jetzt hat der Blogger Elijah Waeterling seinen Gliedermaßstab angelegt und hilft uns dabei die Größe des Jubiläumsgerätes einzuordnen, das in diesem Herbst zeitgleich mit dem iPhone 7s und dem iPhone 7s Plus veröffentlicht werden soll.
Das „iPhone 8“, so Waeterling, der sich auf Angaben aus Zulieferer-Kreisen beruft, wird sich genau mittig zwischen dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus platzieren und soll 143,59mm x 70,94mm x 7,57mm messen.
Zum Vergleich: Das iPhone 7 läuft aktuell mit folgenden Gehäuse-Spezifikationen auf: 138,3mm x 67,1mm x 7,1mm.
Trotz der relativ kleinen Gehäusegröße wird das Sondermodell – hier können wir uns bei der nahezu randlosen Bauweise bedanken – über ein größeres Display als das iPhone 7 Plus verfügen. Die Gehäuse-Dimensionen im Vergleich: