Aus anonymisierten Mobilfunkdaten
So bewegt sich Deutschland: o2 präsentiert gesammelte Daten
Schon seit Jahren greift der Mobilfunkanbieter o2 nach den persönlichen Daten seiner Kunden – erst im November 2016 hat der Netzbetreiber sein Geschäft mit euren Nutzerdaten in ein neues Unternehmen, die Telefónica Germany NEXT GmbH mit Sitz in Berlin, ausgelagert.
Die Telefónica Germany NEXT GmbH ist seitdem ausschließlich mit der Vermarktung der Kundendaten beschäftigen.
Ein Wirtschaftszweig, der bei vielen Kunden mit einem „Geschmäckle“ einhergeht. Trotz der Zusage der o2-Mutter Telefónica, Kunden- und Bewegungsdaten nur anonymisiert zu verwerten, wollen viele Anwender dem Netzbetreiber ihre Daten nicht zum Weiterverkauf zur Verfügung stellen.
Um das Image der Datenaufbereitung zu verbessern und die eigenen Kunden davon abzuhalten dem Datentracking laufender Mobilfunkverträge zu widersprechen hat o2 jetzt das Online-Projekt So bewegt sich Deutschland gestartet.
Das neue Portal visualisiert die Bewegungsdaten deutscher Mobilfunknutzer und lässt die Suche nach Postleitzahlen zu.
o2 erklärt:
[…] Mit „So bewegt sich Deutschland“ hat Telefónica NEXT deshalb eine interaktive Karte geschaffen, die aus Daten deutschlandweite Verkehrsströme sichtbar macht. Sie soll Städten, Verkehrsbetrieben und allen Interessierten visuell veranschaulichen, welche Erkenntnisse für die Mobilität und Verkehrsplanung in Deutschland aus anonymisierten Mobilfunkdaten gewonnen werden können. Für Hamburg, Berlin und München finden sich beispielhaft regionale Einblicke, u.a. zum Pendlerverhalten und abendlichen Ausgehzeiten.
Nach Angaben der Telefónica Deutschland fallen tagtäglich Mobilfunkdaten von über 48 Millionen Anschlüssen an.
Neben anonymisierten Daten, wertet die Telefónica mit eurem Einverständnis auch personalisierte Daten aus. Das Produkt o2 More Local wertet etwa Aufenthaltsort, Wetter, Tageszeit, Alter und Geschlecht aus um euch „Angebote von Marken per Mobile Messaging zu senden“. Mit o2 GET hat die Telefónica ihr Datensammel-Interesse im vergangenen Mai noch mal angezogen.