SnappyCam im Video: 20 Fotos pro Sekunde, hochaufgelöst
Nachdem wir die Entwickler-Beschreibung der erst vorgestern aktualisierten iPhone-Applikation SnappyCam (AppStore-Link) gelesen hatten, mussten wir den 10MB großen Download einfach ausprobieren. SnappyCam lehnt sich mit ihrem blumig formulierte Werbetext nämlich fast schon zu weit aus dem Fenster:
Auf dem iPhone 5 nimmt SnappyCam 20 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von 8 Megapixeln auf. Das ist 3-6 mal schneller als alle anderen Kamera-Apps auf dem Planeten – und zwar auf jedem Smartphone und auf jeder Plattform, nicht nur unter iOS.
Aber wirklich, SnappyCam hält, was sein Macher verspricht. Nach dem Start bietet die Applikationen ein paar Standard-Werkzeuge an (Zoom, Grid, Blitz etc.) beschränkt sich ansonsten aber weitgehend auf die Darstellung eines Suchers und den Auslöser.
Berührt man diesen, startet SnappyCam die Bildaufnahme und legt binnen weniger Sekunden mehrere hundert hochaufgelöste Fotos auf dem iPhone ab. Diese lassen sich nun einzeln per E-Mail oder ins Foto-Archiv exportieren, duplizieren und beschneiden.
SnappyCam ausprobiert:
(Direkt-Link)Die Anwendung zielt auf Nutzer, die ihre Freunde beim Sprung ins Wasser, beim Fußballspielen oder beim Skateboarden fotografieren wollen und auf der Suche nach dem perfekten Schnappschuss sind. Anstatt also ein Video aufzunehmen und sich anschließend durch die einzelnen Frames zu suchen (die meist stark komprimiert und zu verwackelt sind), können mit SnappyCam einfach hundert Fotos geschossen werden.
Noch müssen die meisten SnappyCam-Fotos nach der Aufnahme entsorgt werden, mit einem der nächsten Updates, soll die gerade für 89 Cent angebotene Anwendung jedoch um einen GIF-Export erweitert werden, der dann das Sichern kleiner Animationen ermöglicht.