Smartphones im Touchscreen-Test: Roboter-Finger liefert ähnliche Ergebnisse wie „echter“ Finger im Januar
Moto.com hat die Fehlerquelle „Mensch“ aus dem im Januar vorgestellten Touchscreen-Test entfernt und die Sensitivität der berührungsempfindlichen Smartphone-Displays nun erneut – diesmal jedoch mit einem Roboter-Finger bewaffnet – unter die Lupe genommen. Dieses, auch im Anschluss eingebettet Vimeo-Video, präsentiert den Versuchsaufbau in dreieinhalb Minuten und stattet das iPhone abermals mit Bestnoten aus.
„Before running the robot test, we also decided to satisfy the many requests we received to add the Palm Pre and the Blackberry Storm 2 to the mix. How did the new phones perform? The Blackberry and the Palm touchscreens both performed fairly well. The iPhone still retains its crown as King of the smartphone touchscreens, with the Nexus One in a distant second.“
Alle Hintergrundinfos zum Touchscreen-Test lassen sich direkt im Moto-Lab einsehen.