Smartphones im GPS-Test: Mittelmäßige Noten für das iPhone 5
Benjamin Drews, vom Redaktions-Team der Webseite Pocketnavigation, macht uns auf den kürzlich veröffentlichten GPS-Vergleichstest aktueller Smartphone-Modelle aufmerksam. Für Apple tritt zwar noch das iPhone 5 und nicht das iPhone 5s an, das Team verspricht sich jedoch um eine entsprechende Aktualisierung der Testergebnisse zu kümmern.
Davon abgesehen, ist jedoch auch der aktuelle Vergleich, der neben dem iPhone 5 u.a. das Nokia Lumia 920, das Samsung Galaxy S4 und die hier vorgestellte Garmin-Uhr Fenix berücksichtigt, einen Abstecher wert.
In unserem aktuellen Vergleichstest haben wir nun die Top-Geräte der bekanntesten Smartphone Hersteller gegeneinander antreten lassen. Beweisen mussten sie sich gegenüber einem Garmin eTrex 10, einem Einsteiger Outdoor-Navigationssystem, welches für seinen hervorragenden GPS-Empfang bekannt ist und uns daher als Referenz dient.
In der qualitativen Bewertung schneidet das iPhone 5 mit soliden aber nicht überdurchschnittlich guten Test-Ergebnissen ab.
Wir haben GPS-Empfänger verschiedener Top-Smartphones verglichen. Es gibt doch schon einige Unterschiede. Wir werden den Test auf jeden Fall im Sommer unter erschwerten Empfangsbedingungen wiederholen und dann auch ein iPhone 5S dabei haben.
Immerhin: Bei 78% der Messpunkte, weichen die vom iPhone 5 ermittelten Werte nur um wenige Meter (<5m) von den zuvor ermittelten GPS-Koordinaten ab.