Smartphone-Auflagen aus Indien: Notruf-Knopf ab 2017
Wohl vor allem um Frauen mit schneller Assistenz bei gewalttätigen Übergriffen zu versorgen, haben indische Regulierungsbehörden jetzt einen Beschluss verabschiedet nach dem alle neuen Smartphone-Geräte ab 2017 mit einem Notruf-Knopf ausgerüstet sein müssen.
Bilder: Shutterstock
Ab 2018 soll zudem die Integration eines GPS-Moduls zu Pflichtaufgabe für alle Smartphone-Produzenten werden. Während sich auf Geräten mit fester Tastatur die Zahlen-Knöpfe 5 und 9 um das Absenden entsprechender Warnmeldungen kümmern sollen, sind Smartphone-Produzenten wie Apple und Samsung dazu angehalten, entsprechende Software-Funktionen in ihre Geräte zu integrieren.
Die Mashable-Redakteurin Sonam Joshi berichtet aus Indien:
In order to provide emergency assistance to women, all new mobile phones sold in India will need to have a panic button that enables users to make emergency calls from 2017. Further, in-built GPS navigation will be mandatory for all phones from 2018. All manufactures, including Apple and Samsung, will have to abide by the new rules and introduce this software updates for phones sold in India.
Der Notruf-Knopf soll bei seiner Aktivierung lokale Behörden benachrichtigen, das GPS-Modul wird zum übermitteln des aktuellen Standorts an die Polizei vorausgesetzt. Apple hat die neuen Geräte-Anforderungen bislang noch nicht kommentiert.