Update
Smart Battery Case: 10,1 Wattstunden und fast kein „Kinn“
Update von 21:02 Uhr:
Nick Guy hat seinen Tweet mit der Kapazitätsangabe des Smart Battery Case inzwischen gelöscht und durch eine Korrektur ersetzt: Das iPhone XS-Modell tritt mit 10,1 Wattstunden an und sticht das iPhone-7-Modell der Zusatzhülle (8,98 Wattstunden) damit locker aus.
Deleting this original tweet so that incorrect context doesn’t spread. The XS/Max case’s capacity is 10.1 Wh, compared to 7.13 on the 6 version, and 8.98 on the 7. mAh is lower, but that doesn’t tell the whole story because it doesn’t include voltage. https://t.co/BdqeWpLr3f pic.twitter.com/5T313dfKYt
— Nick Guy (@thenickguy) 16. Januar 2019
Original-Eintrag von 17:52 Uhr
The Wirecutter, das auf Produkt-Besprechungen spezialisierte Online-Portal der New York Times, hat sich mit ersten Eindrücken des neuen Smart Battery Case zu Wort gemeldet. Redakteur Nick Guyzeigt auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter die ersten Fotos des neuen Apple-Accessoires.
Die interessanteste Info zum 149 Euro teuren Akku-Case für die neuen iPhone-Modelle: Verglichen mit seinem Vorgänger kommt die neue Ausgabe 2019 mit einer deutlich geringeren Kapazität daher.
Statt den 1877mAh der iPhone 6- beziehungsweise den 2365mAh der iPhone 7-Ausgabe, verfügt das Modell für iPhone XS und iPhone XS Mac nur noch über eine Kapazität von überschaubaren 1369mAh. Eine Angabe, die auf der Produktseite im Apple Online Store vergeblich gesucht werden kann.
Positiv fällt hingegen der Formfaktor auf. Direkt neben den alten Modellen platziert, wirkt das überraschend lancierte 2018er-Case deutlich schlanker und verzichtet auf das dicke „Kinn“ seiner Vorgänger.