Slow Motion beim iPhone 5s: Erste Alltags-Videos erreichen das Netz
Da das iPhone 5s seine Videos mit einer höheren Framerate (120 Bilder pro Sekunde) als Apples Vorgängerversionen aufnimmt, können Nutzer der neuen Geräte-Generation beliebige Video-Ausschnitte auch in einer reduzierten Geschwindigkeit exportieren.
Nach dem Setzen eines Ein- und eines Ausstiegspunktes spielt Apple die ausgewählte Szene langsamer, mit reduzierter Lautstärke und in einer Auflösung von 720p ab. Die Videos im Kamera-Archiv des iPhones werden dabei nicht verändert – habt ihr euch um einige Sekunden vertan, lässt sich der gleiche Clip, mit geänderten Slow Motion Einstellungen noch ein zweites Mal exportieren.
Inzwischen sind nicht nur Apples Hochglanzvideos im Netz verfügbar, auf Youtube lassen sich inzwischen auch die ersten Anwender-Clips konsumieren. Vier davon haben wir im Anschluss eingebettet, damit ihr euch ein Bild von der Brauchbarkeit der neuen Kamera-Funktion im Alltagseinsatz machen könnt.