Gleichberechtigte Anrufe
Skype: CallKit-Integration in iOS 10 zukünftig optional
Microsofts VoIP-Dienst Skype reagiert mit der Ausgabe seiner iOS-Version 6.26 jetzt auf die Nutzerbeschwerden all jener Anwender, die die gleichberechtigte Anzeige von Skype- und Mobilfunktelefonaten im Sperrbildschirm des iPhones kritisierten.
Ein Umstand, der der CallKit-Integration von iOS 10 geschuldet war. VoIP-Applikationen können sich jetzt als Anruf-App in Apples mobilem Betriebssystem registrieren und müssen bei eingehenden Anrufen anschließend nicht mehr auf Push-Nachrichten ausweichen, sondern können den Bildschirm des iPhones quasi übernehmen.
Ein Feature, das nicht bei allen Anwendern für laute Freudenrufe sorgte. So schrieb uns etwa ifun.de-Leser Marvin:
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage: Seit der Einführung von iOS 10 gibt es ja diese ultra-nervigen CallKit-Benachrichtigungen. Das heisst: Wenn man zum Beispiel bei Skype angerufen wird, wird der Anruf wie ein Normaler Anruf lockscreenabdeckend angezeigt. Ich habe nun, weil mich dies zu Tode nervt, alle Benachrichtigungen von Skype abgeschaltet, doch leider kommen diese Anrufbenachrichtigungen weiterhin. Habt ihr bereits eine Lösung, wie man diese Funktion abschalten kann?
Hatten wir nicht, Skype selbst bietet heute aber eine an. Die Skype-Einstellungen bietet nun einen Wahlschalter an, der die Nutzung der CallKit-Integration optional macht und euch die Wahl lässt, ob ihr aus jedem Skype-Anruf einen gleichberechtigte Telefon-Anruf machen wollt, oder nicht.