SKY: Videodienst Snap erreicht das iPhone
Nach Maxdome, Lovefilm und Watchever, hat auch der Bezahlsender Sky Mitte Dezember angefangen seine Online-Videothek Snap auf dem iPad zu platzieren – seit heute läuft die App des Video on Demand-Servives auch auf dem iPhone.
Die jetzt ausgegebene Version 1.2 der Sky Snap-Applikation (AppStore-Link) wertet den Download zur Universal-Anwendung auf, die sich auf iPhone, iPod touch und iPad einsetzen lässt und verbessert gleichzeitig die Airplay-Funktionalität, mit der sich die Filme via AirPlay auch auf dem Apple TV wiedergeben lassen.
Sky selbst verweist jedoch bereits in der App Store-Beschreibung auf lizenzrechtliche Beschränkungen, die dazu führen, dass ausgewählte Inhalte bei der AirPlay-Wiedergabe nur in SD-Qualität verfügbar sind. Ein guter Grund, sich mit der flachen Hand auf die Stirn zu schlagen. Warum unterschreiben die Verantwortlichen in 2014 solche Lizenz-Deals? So richtig ernst scheint es der Sky Deutschland AG mit der Eroberung des VoD-Marktes offensichtlich nicht zu sein. Auch die Film-Bibliothek ist noch sehr überschaubar.
Immerhin, Deutschland wacht langsam auf. Der zunehmende Konkurrenz-Kampf dürfte irgendwann auch hierzulande für ein Netflix-Pendant sorgen. Aktuell jedoch sind wir noch weit entfernt von einem Spotify-ähnlichen „Zugriff auf alles“-Angebot für Filme. Wie Watchever setzt auch Sky auf ausgewählte Content-Partner und füllt die Regale nicht unbedingt mit den nachgefragtesten Titeln, sondern mit denen, die gerade verfügbar sein. Man hat halt gerade wieder eine Kooperation mit dem Film-Studio XYZ unterschrieben…
Der Blick ins Kleingedruckte lässt uns immerhin auf einer positiven Note enden. Sky zockt neue Kunden nicht ab, sondern bietet Vertragskonditionen an, die sich auch von Skeptikern abnicken lassen:
- Freie Tonwahl – Originalton oder deutsche Synchronfassung
- Offline Modus: Download Deiner Lieblingsfilme und kompletter Serien-Staffeln auf dein iPad und bis zu 30 Tage ohne Internetverbindung sehen
- 4 Geräte registrieren und Inhalte auf bis zu 2 Geräten gleichzeitig sehen
- Bis Ende Januar 2014 gratis testen, danach 10€ pro Monat
- Kunden mit aktivem Sky Smartcard-Abo zahlen 5€ pro Monat
- Keine Mindestvertragslaufzeit. Monatlich kündbar.