App-Update auf Version 10.3.0
Sky Ticket jetzt mit Downloadfunktion für Offline-Nutzung
Sky Ticket bietet jetzt die Möglichkeit, Filme und Serien für die Offline-Nutzung auf iOS- und Android-Geräte herunterzuladen. Die neue Funktion hält mit der aktuell veröffentlichten Version 10.3.0 der Sky Ticket App Einzug.
Ein paar Einschränkungen müsst ihr im Zusammenhang mit der Neuerung allerdings beachten, so ist für den Download selbst eine WLAN-Verbindung erforderlich und die Funktion steht nur im Zusammenhang mit dem Entertainment Ticket, dem Cinema Ticket und der Kids-Sektion zur Verfügung. Mit dem Supersport Ticket sind keine Downloads möglich. Zudem weist Sky darauf hin, dass zwar die meisten Filme und Serien heruntergeladen werden können, aus lizenzrechtlichen Gründen aber nicht alle Inhalte zum Download verfügbar sind.
Heruntergeladene Filme stehend dann im Bereich „Meine Inhalte“ für die Offline-Nutzung bereit und können bis zu 30 Tage lang bzw. bis zum Ablauf der Lizenz genutzt werden, wobei die von Amazon- und iTunes-Leihfilmen bekannte Regel gilt, dass sie nur 48 Stunden nach dem ersten Abspielen genutzt werden können.
Finale Staffel „Game of Thrones“ ab 15. April
Erfreulich für Intensivnutzer: Die Zahl der geladenen Filme pro Jahr ist auch für Kunden mit mehreren Geräten nicht begrenzt. Einzig ist zu beachten, dass ein Inhalt nicht mehr als zweimal geladen werden darf. Die Downloads können in jedem Land der EU getätigt werden, solange der Nutzer innerhalb der letzten 37 Tage einmal innerhalb Deutschlands gestreamt hat.
Für Sky-Ticket-Kunden bietet sich natürlich der Start der finalen Staffel von „Game of Thrones“ am 15. April für einen Testlauf der neuen Funktion an. Sky bietet hier gerade auch ein Paket mit drei Monaten Serien und dem Sky Ticket TV Stick für 29,99 Euro an. Achtet aber darauf, dass sich das Abo wenn nicht rechtzeitig gekündigt danach automatisch für 9,99 Euro pro Monat verlängert.