Nicht für Kabel-Kunden von Vodafone
Sky Go: Sky Q-Aufnahmen jetzt zum Mitnehmen
Überfällige Nachrichten aus dem Hause Sky: Fernseh-Inhalte, die mit dem Sky Q-Receiver aufgenommen wurden, gibt es künftig auch „to go“.
Sky Q-Kunden erhalten fortan die Möglichkeit, mit der Sky Go-App auf ihre Aufnahmen von ihrem Sky Q-Receiver zuzugreifen, sie gleich zu Hause anzuschauen, oder für unterwegs auf ein mobiles Gerät herunterzuladen.
Die neue „Komfortfunktion“ soll mit der nächsten Aktualisierung der Sky Go-App verfügbar gemacht werden, die innerhalb der kommenden Wochen für iOS und Android Devices sowie für PC und MAC ausgerollt wird.
Nicht für Kabel-Kunden von Vodafone
Befinden sich Sky Q-Receiver und das jeweilige Mobilgerät im selben Netzwerk, verbinden sich beide Geräte automatisch. In der Navigation der Sky Go-App wird der Button „Aufnahmen“ angezeigt. An dieser Stelle sind alle verfügbaren Aufnahmen der Set-Top-Box aufgelistet. Allerdings gilt: Für Sky Q-Kunden im Kabelnetz von Vodafone können Aufnahmen nicht über Sky Go genutzt werden.
Julia Laukemann, bei Sky Deutschland im Product Management aktiv, kommentiert:
Ob innerhalb der eigenen vier Wände, auf dem Business Trip oder im Urlaub: Sky Q Kunden müssen künftig nirgends mehr auf ihre aufgezeichneten Programme verzichten. Ein zusätzlicher Mehrwert, der das Sky Q Erlebnis für unsere Kunden im Alltag zu Hause und unterwegs noch komfortabler macht.
Mit dem Sky Go-Update erhält die App auch eine neue Hauptnavigation. Statt in der bislang links hochkant angeordneten Seitenleiste finden Kunden nun am unteren Bildrand die Navigationspunkte Home, TV-Guide, Alle Inhalte, Downloads und Aufnahmen. Im TV-Guide sind die Kanäle künftig mit ihrem jeweiligen Senderlogo gelistet.