Neu im App Store
SketShDb: Flexible Datenbank-App fürs iPhone
Mit SketShDb haben die deutschen Entwickler 5byfive eine Datenbank-App für das iPhone veröffentlicht, die auch für die gemeinsame Verwendung in Teams konzipiert ist und somit direkt mit der bereits von uns vorgestellten Lösung Ninox konkurriert.
SketShDb lässt sich flexibel anpassen und dementsprechend vielseitig verwenden. Hier ist im wesentlichen Geschick und Können des Nutzers gefordert, als Beispiele führen die Entwickler Anwendungen wie To-Do-Listen, die private Passwort-Verwaltung oder die Organisation von Medien oder Inventar an. Wer möchte, dann seine selbst erstellten Templates für andere Nutzer bereitstellen oder sich in der damit erstellten Template-Sammlung bedienen oder inspirieren lassen.
Mit Blick auf den oben genannten Mitbewerber Ninox heben die SketShDb-Entwickler ein paar exklusive Funktionen ihrer Anwendung besonders hervor:
- Kommentarfelder, bei denen mehrere User Datenbankeinträge kommentieren und/oder bewerten können.
- Audionachrichten-Feld mit Aufnahmefunktion
- Benachrichtigungen im Team und sehr flexibel anpassbare Benachrichtigungseinstellungen (z.B. Benachrichtigung wenn ein anderer User einen Kommentar zu einem bestimmtem Datentyp verfasst)
- Direkter Export zu und Import von Google Sheets
- Landkartenansichten
- SketShDb-Datenbanken sind standardmäßig durch PIN/TouchID/FaceID geschützt und werden auf dem Gerät verschlüsselt gespeichert.
Auch beim Blick auf die Preisgestaltung zeigen sich Unterschiede. So ist SketShDb mit bis zu 2 Datenbanken bzw. Projekten mit jeweils drei Typen und drei Ansichten kostenlos nutzbar und setzt dann auf Abo-Gebühren ab 1 Euro pro Quartal. Einen Cloud-Service bieten die Entwickler allerdings nicht an. Hier besteht jedoch die Möglichkeit, sich mittels kompatibler Software wie Apache CouchDb oder Couchbase einen eigenen Dienst zu basteln.
Eine umfangreiche Dokumentation der App findet ihr auf der Webseite der Entwickler.